Zimtschnecken-Apfelkuchen
Wenn du nach einem Rezept suchst, das die Aromen von Zimtschnecken mit saftigen Äpfeln vereint, dann ist dieser Zimtschnecken-Apfelkuchen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch eine warme, heimelige Atmosphäre in dein Zuhause. Der köstliche Zimtgeschmack und die frischen Äpfel machen ihn zum perfekten Begleiter für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen.
Dieser Kuchen ist ein wahrer Genuss und wird schnell zu einem Favoriten bei großen und kleinen Naschkatzen. Egal ob zum Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Abendessen – dieser Zimtschnecken-Apfelkuchen wird sicherlich viele Herzen erobern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: In nur 15 Minuten bist du bereit, den Kuchen in den Ofen zu schieben. So bleibt dir mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben!
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Äpfeln und Zimt spricht nicht nur Erwachsene an. Auch Kinder werden diesen Kuchen lieben!
- Perfekt für jeden Anlass: Ob Geburtstag, Feiertag oder einfach nur ein gemütlicher Sonntag – dieser Kuchen passt immer.
- Wunderbarer Duft: Während der Kuchen backt, erfüllt ein herrlicher Duft dein Zuhause und sorgt sofort für Wohlfühlatmosphäre.
- Köstlicher Geschmack: Der Mix aus saftigen Äpfeln und würzigem Zimt macht jeden Bissen zu einem Erlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen Zimtschnecken-Apfelkuchen benötigst du nur wenige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und sorgen für einen köstlichen Kuchen, der jeden begeistert!
Zutaten
- 250g Mehl
- 125g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 125ml Milch
- 80ml Öl
- 2 Eier
- 2 große Äpfel, geschält und in kleine Stücke geschnitten
- Zimtzucker zum Bestreuen
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.
- Nussige Note: Füge eine Handvoll gehackte Nüsse hinzu. Das sorgt für einen tollen Crunch.
- Fruchtige Abwechslung: Ersetze die Äpfel durch Birnen. Diese bringen eine neue Geschmacksdimension ins Spiel.
- Schokoladige Überraschung: Mische einige Schokoladenstückchen unter den Teig für einen süßen Extra-Kick.
- Vegane Variante: Verwende pflanzliche Milch und Eierersatz wie Apfelmus oder Leinsamen. So erhältst du einen veganen Genuss!
Wie man Zimtschnecken-Apfelkuchen macht
Schritt 1: Backofen vorheizen
Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Springform ein. Dies ist wichtig, damit der Kuchen später gut herauskommt und gleichmäßig backt.
Schritt 2: Trockene Zutaten mischen
Gib das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und den Zimt in eine Schüssel. Mische alles gut durch, damit die Aromen sich gleichmäßig verteilen.
Schritt 3: Feuchte Zutaten hinzufügen
Jetzt kommen die feuchten Zutaten dazu! Gib die Milch, das Öl und die Eier in die Schüssel und verrühre alles zu einem glatten Teig. Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Kuchen saftig wird.
Schritt 4: Äpfel unterheben
Füge jetzt die kleinen Stücke von deinen geschälten Äpfeln hinzu. Das Unterheben der Äpfel erhöht den Fruchtgehalt des Kuchens und macht ihn noch saftiger.
Schritt 5: In die Form füllen
Fülle den Teig in die vorbereitete Springform. Verteile ihn gleichmäßig. Bestreue dann alles großzügig mit dem Zimtzucker. Das gibt dem Kuchen eine köstlich knusprige Kruste.
Schritt 6: Backen
Backe deinen Zimtschnecken-Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 35-40 Minuten, bis er goldbraun ist. Überprüfe mit einer Gabel oder einem Zahnstocher, ob er durchgebacken ist – wenn nichts kleben bleibt, ist er fertig!
Lass den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn servierst. Genieße jeden Bissen dieses himmlischen Zimtschnecken-Apfelkuchens!
Profi-Tipps für Zimtschnecken-Apfelkuchen
Um das Beste aus deinem Zimtschnecken-Apfelkuchen herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!
-
Wähle die richtigen Äpfel: Verwende eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln, wie z.B. Boskop und Elstar, um dem Kuchen eine ausgewogene Geschmacksnote zu verleihen.
-
Richtiges Messen des Mehls: Achte darauf, das Mehl richtig zu messen, indem du es mit einem Löffel in den Messbecher gibst und dann abstreifst. Zu viel Mehl kann den Kuchen trocken machen.
-
Zimtgeschmack intensivieren: Füge etwas mehr Zimt hinzu, wenn du ein Fan von intensivem Zimtgeschmack bist. Ein zusätzlicher Teelöffel kann Wunder wirken!
-
Kuchen richtig abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig in der Form abkühlen, bevor du ihn herausnimmst. So bleibt er schön saftig und bricht nicht auseinander.
-
Zimtzucker selbst herstellen: Mische einfach 3 Teile Zucker mit 1 Teil Zimt, um deinen eigenen Zimtzucker zu machen. Das gibt dem Kuchen eine zusätzliche aromatische Note.
Wie man Zimtschnecken-Apfelkuchen serviert
Der Zimtschnecken-Apfelkuchen ist nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend! Hier sind einige Ideen, wie du ihn stilvoll präsentieren kannst.
Garnierungen
- Puderzucker: Eine feine Schicht Puderzucker oben auf dem Kuchen sorgt für einen eleganten Look und einen süßen Kontrast.
- Frische Minze: Ein paar Blätter frische Minze verleihen dem Kuchen nicht nur Farbe, sondern auch eine erfrischende Note.
Beilagen
- Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis passt hervorragend zu dem warmen Apfelkuchen und schmilzt köstlich auf der Oberfläche.
- Schlagsahne: Leichte Schlagsahne verleiht dem Kuchen eine luftige Textur und rundet den Geschmack perfekt ab.
- Joghurt mit Honig: Eine Mischung aus Naturjoghurt und etwas Honig bietet eine gesunde und erfrischende Begleitung zum süßen Kuchen.
- Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat bringt frische Aromen in das Dessert und sorgt für einen schönen Kontrast zu den warmen Aromen des Kuchens.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, deinen Zimtschnecken-Apfelkuchen auf die nächste Stufe zu heben! Viel Spaß beim Backen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Zimtschnecken-Apfelkuchen eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung! Er kann leicht im Voraus zubereitet werden und ist perfekt, um ihn in der Woche zu genießen oder bei besonderen Anlässen zu servieren.
Reste aufbewahren
- Lagere übrig gebliebene Stücke in einem luftdichten Behälter.
- Stelle sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn verschließt.
- Im Kühlschrank hält er sich bis zu 3-4 Tage frisch.
Einfrieren
- Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst.
- Schneide ihn in Portionen und lege sie in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter.
- So bleibt der Geschmack erhalten – gefroren hält er sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Um den Kuchen aufzuwärmen, lasse ihn bei Raumtemperatur auftauen.
- Du kannst ihn auch im Ofen bei 150°C für etwa 10-15 Minuten erwärmen, um die Frische wiederherzustellen.
- Ein wenig frischer Zimt-Zucker obenauf macht das Aufwärmen noch besser!
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Zimtschnecken-Apfelkuchen.
Wie lange hält der Zimtschnecken-Apfelkuchen?
Der Zimtschnecken-Apfelkuchen bleibt im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit kannst du ihn auch einfrieren.
Kann ich den Zimtschnecken-Apfelkuchen glutenfrei zubereiten?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um diesen Zimtschnecken-Apfelkuchen glutenfrei zuzubereiten. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Ist der Zimtschnecken-Apfelkuchen schwer zuzubereiten?
Überhaupt nicht! Der Zimtschnecken-Apfelkuchen ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Perfekt für Backanfänger!
Kann ich andere Früchte im Zimtschnecken-Apfelkuchen verwenden?
Ja, du kannst auch andere Früchte wie Birnen oder Beeren hinzufügen. Das Rezept ist sehr flexibel!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für den Zimtschnecken-Apfelkuchen genauso viel Freude bereitet wie mir! Die Kombination aus saftigen Äpfeln und dem warmen Aroma von Zimt macht diesen Kuchen wirklich besonders. Egal ob zum Kaffee oder als Dessert – er wird sicher ein Hit sein! Ich lade dich ein, es auszuprobieren und mit deinen Liebsten zu teilen. Viel Spaß beim Backen!
Zimtschnecken-Apfelkuchen
Dieser Zimtschnecken-Apfelkuchen vereint die unwiderstehlichen Aromen von frisch gebackenen Zimtschnecken und saftigen Äpfeln. Mit einer einfachen Zubereitung, die nur 15 Minuten in Anspruch nimmt, ist dieser Kuchen perfekt für hektische Wochentage oder entspannte Familientreffen. Der harmonische Mix aus Zimt und Äpfeln schafft eine heimelige Atmosphäre, die jeden an den Tisch lockt. Egal ob zum Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Abendessen – dieser Kuchen wird schnell zum Liebling deiner Gäste!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 35-40 Minuten
- Total Time: 0 hours
- Yield: Ca. 10 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 250g Mehl
- 125g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 125ml pflanzliche Milch
- 80ml Öl
- 2 Eier
- 2 große Äpfel (geschält und gewürfelt)
- Zimtzucker (zum Bestreuen)
Instructions
- Heize den Backofen auf 180°C vor und fette eine Springform ein.
- Mische in einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Zimt gut durch.
- Füge Milch, Öl und Eier hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Hebe die gewürfelten Äpfel unter den Teig.
- Fülle den Teig in die Springform, streue Zimtzucker darüber und backe für 35-40 Minuten goldbraun.
- Lass den Kuchen etwas abkühlen, bevor du ihn servierst.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 12g
- Sodium: 50mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 34g
- Fiber: 2g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 30mg
