Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das sowohl an geschäftigen Wochentagen als auch bei Familientreffen glänzen kann, dann ist das traditionelle deutsche Jägerschnitzel genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint zarte Schnitzel mit einer cremigen Pilzsauce und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch die Familie zusammen – perfekt für eine gesellige Runde am Esstisch.
Stell dir vor, wie der Duft von frisch gebratenem Schnitzel durch deine Küche zieht und alle hungrig um den Tisch versammelt. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Lass uns gemeinsam in die Welt des traditionellen deutschen Jägerschnitzels eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Auch wenn du kein Profi in der Küche bist, wirst du mit diesem Rezept schnell Erfolg haben.
- Familienfreundlich: Jeder liebt die Kombination aus knusprigem Schnitzel und cremiger Sauce – ein Hit bei Groß und Klein!
- Vielseitig: Ob mit Kartoffeln, Spätzle oder Reis serviert – du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Egal ob ein schnelles Abendessen oder ein festlicher Anlass, dieses Gericht macht immer Eindruck.

Zutaten, die du brauchst
Für dein traditionelles deutsches Jägerschnitzel benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht zu finden und bringen den authentischen Geschmack auf deinen Teller.
Für das Schnitzel
- 4 Schnitzel vom Schwein oder Kalb (je nach Vorliebe), dünn geklopft
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Butter oder Öl zum Braten
Für die Sauce
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 100 ml Weißwein (optional)
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Beilagen
- Kartoffeln, Spätzle oder Reis
- Frischer grüner Salat (optional)
Variationen
Das tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz einfach Variationen ausprobieren und so neue Geschmackserlebnisse schaffen.
- Protein austauschen: Statt Schwein oder Kalb kannst du auch Hähnchenbrust verwenden – einfach zart und lecker!
- Gemüse hinzufügen: Verfeinere die Sauce mit weiteren Gemüsesorten wie Erbsen oder Paprika für mehr Farbe und Nährstoffe.
- Sahne ersetzen: Verwende Kokosmilch oder Pflanzensahne für eine laktosefreie Variante.
- Kräuter variieren: Probiere frischen Schnittlauch oder Petersilie für einen zusätzlichen Frischekick in deiner Sauce.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel macht
Schritt 1: Schnitzel vorbereiten
Beginne damit, die Schnitzel gut zu klopfen. Dies sorgt dafür, dass sie beim Braten zart werden. Würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Das ist der erste Schritt zu einem schmackhaften Ergebnis!
Schritt 2: Panade vorbereiten
Stelle drei Schalen bereit: eine mit Mehl, eine mit den verquirlten Eiern und eine dritte mit Semmelbröseln. Tauche jedes Schnitzel zuerst ins Mehl, dann in die Eier und schließlich in die Semmelbrösel. So erhältst du eine schöne knusprige Kruste!
Schritt 3: Schnitzel braten
Erhitze Butter oder Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze. Brate die Schnitzel goldbraun auf beiden Seiten an – etwa 3-4 Minuten pro Seite. Dies gibt dem Fleisch eine köstliche Kruste und hält es saftig.
Schritt 4: Sauce zubereiten
In derselben Pfanne brate nun Zwiebeln und Knoblauch an bis sie glasig sind. Füge die Champignons hinzu und brate sie, bis sie weich sind. Das Anbraten entfaltet ihr volles Aroma!
Schritt 5: Sauce vollenden
Gib die Sahne, den Weißwein (falls verwendet), das Tomatenmark sowie Paprikapulver und Thymian dazu. Lass alles kurz köcheln bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – so entsteht deine cremige Pilzsauce!
Schritt 6: Servieren
Richte das Jägerschnitzel auf Tellern an und genieße es mit deiner Wahl an Beilagen wie Kartoffeln oder Spätzle sowie einem frischen grünen Salat. Lass dir jeden Bissen schmecken!
Mit diesem Rezept hast du ein Stückchen Deutschland auf deinem Teller! Viel Spaß beim Kochen!
Profi-Tipps für Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Um das perfekte Jägerschnitzel zuzubereiten, sind ein paar Tricks und Kniffe hilfreich!
- Wähle das richtige Fleisch: Achte darauf, hochwertige Schnitzel zu verwenden, um ein zartes und schmackhaftes Ergebnis zu erzielen. Kalb ist eine tolle Wahl für einen feinen Geschmack.
- Klopfen für die Zartheit: Klopfe das Fleisch gleichmäßig dünn, damit es beim Braten schön zart wird. Das hilft auch, dass es gleichmäßig durchgart.
- Panade knusprig halten: Die Schnitzel vor dem Braten gut mit Mehl, Eiern und Semmelbröseln panieren. Dies sorgt für eine köstliche, knusprige Kruste.
- Hitze kontrollieren: Vermeide es, die Schnitzel bei zu hoher Hitze zu braten. Eine mittlere Hitze sorgt dafür, dass sie außen goldbraun und innen saftig bleiben.
- Sahnesauce richtig würzen: Schmecke die Sauce immer wieder ab. Ein wenig mehr Thymian oder Paprikapulver kann den Geschmack intensivieren und das Gericht abrunden.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel serviert
Ein gut serviertes Jägerschnitzel kann das Herz eines jeden Gastess erobern! Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein wenig gehackte Petersilie verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Zitronenscheiben: Serviere Zitronenscheiben dazu, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, etwas Säure hinzuzufügen – das hebt den Geschmack des Schnitzels hervor.
Beilagen
- Kartoffeln: Ob als Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree – sie sind eine klassische Wahl und harmonieren wunderbar mit der Sahnesauce.
- Spätzle: Diese weichen Teigwaren bieten eine köstliche Grundlage für die Sauce und nehmen die Aromen perfekt auf.
- Reis: Ein fluffiger Reis ist eine einfache und schmackhafte Beilage, die sich gut mit der cremigen Sauce kombinieren lässt.
- Frischer grüner Salat: Ein einfacher Salat aus Blattsalaten mit einem leichten Dressing bringt Frische auf den Teller und balanciert die reichhaltigen Aromen des Hauptgerichts aus.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein traditionelles deutsches Jägerschnitzel zum Highlight jeder Mahlzeit! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich einfach in größeren Mengen zubereiten und kann problemlos aufbewahrt oder eingefroren werden, sodass du immer eine köstliche Mahlzeit zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass die Schnitzel vollständig abkühlen.
- Lege sie in einen luftdichten Behälter.
- Stelle sicher, dass du die Pilzsauce separat aufbewahrst, um die Textur zu erhalten.
- Im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Kühle die Schnitzel und die Sauce vor dem Einfrieren vollständig ab.
- Wickele die Schnitzel einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.
- Die Sauce kann ebenfalls in einem gefrierfesten Behälter aufbewahrt werden.
- Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Lasse die gefrorenen Schnitzel über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze sie im Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15-20 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
- Die Sauce kann in einem kleinen Topf erhitzt werden; füge bei Bedarf etwas Sahne hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zum traditionellen deutschen Jägerschnitzel haben könnten.
Wie mache ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel glutenfrei?
Um eine glutenfreie Variante des traditionellen deutschen Jägerschnitzels zuzubereiten, ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung und verwende glutenfreie Semmelbrösel.
Kann ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, du kannst den Weißwein im Rezept ganz einfach durch Gemüsebrühe ersetzen. Das schmeckt ebenso köstlich und passt perfekt zur Sauce!
Was kann ich als Beilage zum traditionellen deutschen Jägerschnitzel servieren?
Typische Beilagen sind Kartoffeln, Spätzle oder Reis. Auch ein frischer grüner Salat ergänzt das Gericht hervorragend.
Wie lange dauert es, das traditionelle deutsche Jägerschnitzel zuzubereiten?
Die Zubereitung des traditionellen deutschen Jägerschnitzels dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 45 Minuten, inklusive Kochzeit.
Ist das traditionelle deutsche Jägerschnitzel auch für Gäste geeignet?
Absolut! Das traditionelle deutsche Jägerschnitzel ist ein herzhaftes Gericht, das sich hervorragend für besondere Anlässe oder als Festmahl eignet.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel hat dir gefallen! Es ist nicht nur lecker und sättigend, sondern bringt auch ein Stück Heimat auf deinen Teller. Lade deine Familie oder Freunde ein und genieße die Freude am gemeinsamen Kochen und Essen. Viel Spaß beim Ausprobieren – ich bin sicher, du wirst begeistert sein!
Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Dieses traditionelle deutsche Jägerschnitzel ist die perfekte Wahl für ein schnelles und köstliches Abendessen oder das nächste Familientreffen. Zarte Hähnchen- oder Rindschnitzel werden in einer knusprigen Panade gebraten und mit einer cremigen Pilzsauce serviert, die jedem Bissen unwiderstehlichen Geschmack verleiht. Mit einfachen Zutaten und klaren Anweisungen gelingt dir dieses Gericht mühelos – ideal für Kochanfänger und Profis gleichermaßen. Lass dich von den Aromen verzaubern und genieße eine kulinarische Reise nach Deutschland!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: Für 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 4 Schnitzel vom Huhn oder Rind
- Salz und Pfeffer
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Öl zum Braten
- 250 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml pflanzliche Sahne (z.B. Soja)
- 1 TL Tomatenmark
- Gewürze (Paprikapulver, Thymian)
Instructions
- Schnitzel klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Drei Schalen vorbereiten: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern, eine mit Semmelbröseln. Schnitzel in dieser Reihenfolge panieren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Schnitzel goldbraun braten (3–4 Minuten pro Seite).
- In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Champignons hinzufügen und weich dünsten.
- Pflanzliche Sahne, Tomatenmark und Gewürze dazugeben; kurz köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Schnitzel anrichten, mit Sauce übergießen und nach Belieben Beilagen servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 3g
- Sodium: 600mg
- Fat: 24g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 14g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 36g
- Fiber: 2g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 150mg
