Saftiger Nusskuchen – wie von Oma
Wenn du nach einem Rezept suchst, das Erinnerungen an die Kindheit weckt und gleichzeitig einfach zuzubereiten ist, dann bist du hier genau richtig! Der saftige Nusskuchen – wie von Oma ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Egal ob für einen gemütlichen Nachmittagskaffee oder als süßer Abschluss beim Familientreffen – dieser Kuchen sorgt bei jedem Anlass für strahlende Gesichter.
Was dieses Rezept so besonders macht? Es vereint die Aromen von Haselnüssen und Schokolade in einer saftigen Textur, die einfach zum Reinbeißen einlädt. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten und einfachen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen köstlichen Kuchen.
- Familienfreundlich: Der saftige Nusskuchen kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an – perfekt für gemeinsame Kaffeerunden!
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Haselnüssen und Schokolade macht jeden Bissen zu einem kleinen Geschmackserlebnis.
- Vielseitig: Ob als Dessert, zum Frühstück oder einfach zwischendurch – dieser Kuchen passt immer!
- Schnelle Zubereitungszeit: In weniger als einer Stunde kannst du diesen leckeren Kuchen genießen.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen tollen Nusskuchen benötigst du nur einfache und gesunde Zutaten. Lass uns gleich in die Liste schauen!
Grundzutaten
- 200 g Mehl
- 200 g Haselnüsse (gemahlen)
- 150 g Zucker
- 200 ml Schlagsahne
- 100 ml Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 4 Eier (am besten Größe M)
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- etwas Butter (zum Fetten der Form)
- 150 g Vollmilchkuvertüre (oder andere)
- 2 EL Krokant
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Nüsse variieren: Probiere statt Haselnüssen Walnüsse oder Mandeln für einen anderen Geschmack.
- Fruchtige Note: Füge ein paar zerdrückte Bananen oder geriebene Äpfel hinzu, um dem Kuchen eine fruchtige Frische zu verleihen.
- Schokoladenliebhaber: Ersetze die Kuvertüre durch eine dunklere Variante oder füge Schokoladenstückchen in den Teig ein.
- Gewürze hinzufügen: Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss kann dem Kuchen eine besondere Note verleihen.
Wie man Saftiger Nusskuchen – wie von Oma macht
Schritt 1: Die Backform vorbereiten
Fette eine Kastenform leicht mit etwas Butter ein oder lege sie mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass der Kuchen später leicht herausgenommen werden kann und nicht kleben bleibt.
Schritt 2: Eier und Zucker schaumig schlagen
Schlage die Eier in eine Schüssel und gib den Zucker sowie den Vanillezucker dazu. Rühre alles mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig – das dauert etwa eine Minute. Das Aufschlagen bringt Luft in die Mischung, was später für einen lockeren Kuchen sorgt. Anschließend Öl und Sahne kurz unterrühren.
Schritt 3: Trockene Zutaten hinzufügen
Gib nun das Mehl, die gemahlenen Haselnüsse und das Backpulver dazu. Rühre alles auf niedriger Stufe kurz unter, bis sich alles verbunden hat. So bleibt der Teig schön luftig.
Schritt 4: Teig backen
Fülle den Teig in die vorbereitete Backform und stelle ihn in den vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft. Backe ihn für 45 bis 55 Minuten. Nach 45 Minuten machst du die erste Stäbchenprobe. Wenn noch Teig am Zahnstocher kleben bleibt, lass den Kuchen weiter backen und prüfe immer wieder.
Schritt 5: Auskühlen lassen
Lass den Kuchen gut abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Das vollständige Abkühlen ist wichtig, damit der Kuchen nicht bricht, wenn du ihn auf ein Kuchengitter legst.
Schritt 6: Den Kuchen verzieren
Schmelze die Kuvertüre nach Packungsanleitung und gieße sie über den abgekühlten Kuchen. Du kannst sie am Rand herunterlaufen lassen oder den ganzen Kuchen damit bestreichen. Bestreue ihn schließlich mit Krokant für einen knusprigen Abschluss.
Jetzt hast du ein fantastisches Rezept für einen saftigen Nusskuchen – wie von Oma! Lade deine Freunde und Familie ein und genieße jeden Bissen zusammen!
Profi-Tipps für Saftiger Nusskuchen – wie von Oma
Ein saftiger Nusskuchen ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine Hommage an die Backkunst unserer Großeltern. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Kuchen perfekt gelingt:
-
Verwenden Sie frische Nüsse: Frisch gemahlene Haselnüsse bringen den besten Geschmack und machen den Kuchen besonders aromatisch. Alte oder ranzige Nüsse können den Geschmack negativ beeinflussen.
-
Raumtemperatur Zutaten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Eier und Sahne Zimmertemperatur haben. Das sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser verbinden und der Teig gleichmäßiger aufgeht.
-
Stäbchenprobe nicht vergessen: Um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist, verwenden Sie einen Zahnstocher. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen perfekt gebacken. So vermeiden Sie einen teigigen Kern.
-
Gut abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. Dadurch bleibt er in Form und zerbricht nicht.
-
Kreativ mit Schokolade: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten für die Glasur. Dunkle Schokolade oder weiße Schokolade können dem Kuchen eine interessante Geschmacksnote verleihen.
Wie man Saftiger Nusskuchen – wie von Oma serviert
Der saftige Nusskuchen lässt sich wunderbar präsentieren und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe wie Familienfeiern oder gemütliche Nachmittage mit Freunden.
Garnierungen
- Puderzucker: Eine einfache Staubzucker-Garnitur verleiht dem Kuchen ein elegantes Aussehen und eine süße Note.
- Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische und einen schönen Farbkontrast auf den Teller.
- Minze: Ein paar frische Minzblätter als Garnitur sorgen für einen zusätzlichen Farbtupfer und einen erfrischenden Geschmack.
Beilagen
- Schlagsahne: Lockere Schlagsahne passt hervorragend dazu und macht jeden Bissen cremiger.
- Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis auf warmem Kuchen sorgt für einen köstlichen Temperaturkontrast und ein wenig Extravaganz.
- Fruchtsalat: Ein leichter Fruchtsalat bringt eine fruchtige Frische mit sich und balanciert die Süße des Kuchens perfekt aus.
- Kaffee oder Tee: Servieren Sie den Kuchen mit einer Tasse frisch gebrühten Kaffee oder aromatischem Tee – das rundet das Genusserlebnis ab.
Mit diesen Tipps und Ideen wird Ihr saftiger Nusskuchen – wie von Oma garantiert zum Hit! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser saftige Nusskuchen eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung und kann sogar einige Tage im Voraus gebacken werden. So hast du immer ein köstliches Stück Kuchen zur Hand, wenn der kleine Hunger kommt oder du Besuch erwartest.
Reste aufbewahren
- Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter legst.
- Du kannst den Kuchen auch in Scheiben schneiden und diese in Frischhaltefolie einwickeln, um die Frische zu bewahren.
- Lagere die Reste an einem kühlen, trockenen Ort.
Einfrieren
- Schneide den Kuchen in Portionen oder lasse ihn ganz, je nachdem, was dir lieber ist.
- Wickele die Stücke fest in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel oder -behälter.
- Beschrifte den Beutel mit dem Datum und der Art des Kuchens, um später leicht darauf zugreifen zu können.
Aufwärmen
- Lass den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Zum Aufwärmen kannst du den Kuchen kurz in der Mikrowelle erwärmen (30-60 Sekunden) oder bei 160 Grad im Ofen für etwa 10-15 Minuten aufbacken.
- Achte darauf, dass der Kuchen nicht zu trocken wird – manchmal hilft es, ihn mit einer kleinen Menge Sahne zu servieren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu diesem Rezept haben könnten.
Wie lange hält sich der saftige Nusskuchen – wie von Oma?
Der Nusskuchen kann bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche frisch bleiben. Wenn du ihn einfrierst, hält er sich mehrere Monate.
Kann ich den saftigen Nusskuchen – wie von Oma glutenfrei machen?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um diesen Nusskuchen glutenfrei zu machen. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Was kann ich anstelle von Sahne verwenden?
Du kannst pflanzliche Alternativen wie Kokoscreme oder Hafercreme verwenden. Diese sorgen ebenfalls für einen saftigen Teig.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für den saftigen Nusskuchen – wie von Oma hat dir gefallen! Es bringt nicht nur wunderbare Erinnerungen an die Kindheit zurück, sondern ist auch perfekt für jede Gelegenheit. Genieße das Backen und teile dein Ergebnis gerne mit Freunden und Familie. Möge jeder Bissen Freude bringen!
Saftiger Nusskuchen – wie von Oma
Dieser saftige Nusskuchen bringt nicht nur Erinnerungen an die Kindheit zurück, sondern ist auch der perfekte Begleiter für jede Kaffeetafel. Mit einer köstlichen Kombination aus Haselnüssen und Schokolade sowie einer unkomplizierten Zubereitung wird dieser Kuchen zum Highlight bei Familientreffen und gemütlichen Nachmittagen. In weniger als einer Stunde zauberst du einen saftigen Genuss, der Groß und Klein begeistert. Lass dich von den Aromen verführen und genieße jeden Bissen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 3 hours 5 minutes
- Yield: Ca. 10 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 200 g Mehl
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g Zucker
- 200 ml Schlagsahne
- 100 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- Etwas Butter (zum Fetten der Form)
- 150 g Vollmilchkuvertüre (oder andere)
- 2 EL Krokant
Instructions
- Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor und fette eine Kastenform mit Butter oder lege sie mit Backpapier aus.
- Schlage die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig, füge Öl und Sahne hinzu und rühre kurz.
- Vermische Mehl, gemahlene Haselnüsse und Backpulver in einer separaten Schüssel, dann gib die trockenen Zutaten zur Eiermischung und rühre alles gut durch.
- Fülle den Teig in die Form und backe ihn für 45 bis 55 Minuten. Mache nach 45 Minuten eine Stäbchenprobe.
- Lass den Kuchen abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst und dekoriere ihn nach Belieben mit geschmolzener Kuvertüre und Krokant.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 12g
- Sodium: 50mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 70mg
