Rezept Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat

Wenn du nach einem besonderen Rezept suchst, das deine Lieben begeistert, dann sind diese Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat genau das Richtige für dich! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein echter Gaumenschmaus, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Vorfreude auf die Feiertage zu genießen. Sie sind perfekt für geschäftige Wochentage oder Familientreffen und bringen garantiert eine festliche Stimmung in dein Zuhause.

Diese Vanillekipferl-Kugeln vereinen zarte Vanillearomen mit dem süßen Geschmack von Marzipan und Nougat. Der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch und macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest. Lass uns gleich loslegen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert nicht lange – perfekt, wenn du wenig Zeit hast.
  • Familienfreundlich: Die Kugeln kommen bei Groß und Klein gleichermaßen gut an. Kinder lieben es, beim Formen der Kugeln zu helfen!
  • Vorbereitungsfreundlich: Du kannst sie im Voraus machen und haben trotzdem einen frischen Geschmack.
  • Köstlicher Genuss: Die Kombination aus Vanille, Marzipan und Nougat sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Rezept

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die du leicht im Supermarkt findest. Lass uns einen Blick auf die Zutaten werfen:

Für den Teig

  • 200 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Stück Vanilleschote
  • 3 Stück Eigelb
  • 125 g Mandeln gemahlen
  • 250 g Mehl
  • 1 Msp Backpulver

Für die Füllung

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 60 g Nuss-Nougat (schnittfest)
  • 60 g Zucker
  • 10 g Puderzucker

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du es variieren kannst:

  • Nüsse hinzufügen: Du kannst auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwenden, um verschiedene Geschmäcker auszuprobieren.
  • Schokoladenstückchen: Füge kleine Schokoladenstückchen in den Teig hinzu für eine schokoladige Note.
  • Zimt-Variation: Ein Hauch von Zimt im Teig bringt eine extra warme Gewürznote ins Spiel.
  • Fruchtige Füllungen: Statt Nougat könntest du auch fruchtige Marmelade oder Konfitüre verwenden.

Wie man Rezept Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat macht

Schritt 1: Teig vorbereiten

Beginne damit, die weiche Butter, den Zucker und das Mark der ausgekratzten Vanilleschote in einer Schüssel schaumig aufzuschlagen. Das Aufschlagen sorgt dafür, dass sich die Aromen gut vermischen und der Teig schön luftig wird. Gib dann die Eigelbe hinzu und verrühre alles gründlich.

Schritt 2: Zutaten mischen

Jetzt kommen die gemahlenen Mandeln, das Mehl und das Backpulver dazu. Knete alles mit deinen Händen zu einem glatten Teig. Es ist wichtig, dass der Teig leicht klebrig bleibt – das macht ihn später so zart! Wickel den Teig in Klarsichtfolie ein und lasse ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Schritt 3: Nougatkugeln formen

In der Zwischenzeit schneide das Nuss-Nougat zuerst in kleine Scheiben und dann in Stücke. Forme mit deinen Händen etwa 45 erbsengroße Kügelchen. Wenn das Nougat klebrig ist, kannst du deine Hände leicht anfeuchten – so geht’s viel einfacher! Lege die Nougatkügelchen auf einen Teller und stelle sie für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank.

Schritt 4: Marzipankugeln formen

Schneide nun das Marzipan in etwa 5 Gramm große Stücke. Forme daraus ebenfalls ca. 45 Kugeln. Auch hier hilft es wieder, deine Hände gelegentlich zu befeuchten. Drücke ein kleines Loch in jede Marzipankugel und setze eine Nougatkugel hinein. Verschließe das Loch wieder mit Marzipan und forme alles zu einer schönen Kugel.

Schritt 5: Vanillekipferl-Kugeln formen

Nimm dir nun jeweils ca. 15 Gramm vom Vanillekipferl-Teig und forme kleine Kugeln. Wiederhole den Prozess mit dem Loch für die Marzipankugel – setze diese hinein und verschließe sie gut mit Teig. Lege alle Kugeln auf ein Backblech mit etwas Abstand zueinander.

Schritt 6: Backen

Heize den Ofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vor. Backe die Blech nacheinander etwa 18 Minuten lang oder bis sie goldgelb sind. Der köstliche Duft wird schon bald deine Küche erfüllen!

Schritt 7: Verzieren

Wälze die noch lauwarmen Vanillekipferl-Kugeln in Zucker – so erhalten sie eine herrliche Süße! Lass sie danach auskühlen und bestäube sie kurz vor dem Servieren mit Puderzucker.

Und voilà! Deine selbstgemachten Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat sind bereit zum Genießen! Egal ob als Weihnachtsgebäck oder als süße Überraschung zwischendurch – diese Köstlichkeiten werden sicher schnell verschwinden!

Profi-Tipps für Rezept Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat

Wenn du diese köstlichen Vanillekipferl-Kugeln zubereitest, werden sie garantiert zum Highlight deiner nächsten Kaffeetafel!

  • Nutze die richtige Butter: Verwende weiche Butter, da sie sich besser mit den anderen Zutaten vermischt und die Teigkonsistenz verbessert.
  • Kühlzeit beachten: Lass den Teig im Kühlschrank ruhen. Diese Zeit hilft, den Teig zu festigen, sodass die Kugeln beim Formen nicht auseinanderlaufen.
  • Hände anfeuchten: Feuchte deine Hände leicht an, wenn du die Nougat- und Marzipankugeln formst. Dies verhindert das Kleben und macht das Formen einfacher.
  • Präzise Backzeit: Achte darauf, die Kugeln nicht zu lange zu backen. Sie sollten goldgelb sein, aber nicht zu dunkel werden, um ihre Zartheit zu bewahren.
  • Zucker wälzen nach dem Backen: Wälze die warmen Kugeln sofort in Zucker. So haftet er besser und sorgt für eine süße Kruste.

Wie man Rezept Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat serviert

Die Vanillekipferl-Kugeln sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch optisch ein echter Hingucker! Hier sind einige kreative Ideen, wie du sie präsentieren kannst.

Garnierungen

  • Puderzucker: Bestäube die gekühlten Kugeln großzügig mit Puderzucker für eine festliche Note und eine süße Überraschung beim Bissen.
  • Schokoladensauce: Serviere die Kugeln mit einer leichten Schokoladensauce als Dip. Dies bringt einen zusätzlichen geschmacklichen Kick.

Beilagen

  • Tee oder Kaffee: Diese Plätzchen passen hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Tee oder Kaffee. Die Wärme des Getränks ergänzt den süßen Geschmack der Kugeln.
  • Frisches Obst: Serviere frische Beeren oder Scheiben von Zitrusfrüchten als erfrischende Beilage. Die Säure des Obstes balanciert die Süße der Kipferl perfekt aus.
  • Nüsse oder Mandeln: Eine Schüssel mit gerösteten Nüssen oder Mandeln bietet einen schönen Kontrast zur zarten Textur der Vanillekipferl-Kugeln und rundet das Geschmackserlebnis ab.
Rezept

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung und ist perfekt, um in der Vorweihnachtszeit immer einen süßen Snack zur Hand zu haben. Sie sind einfach zuzubereiten und bleiben lange frisch, sodass du sie auch für besondere Anlässe aufbewahren kannst.

Reste aufbewahren

  • Lass die Vanillekipferl-Kugeln vollständig abkühlen.
  • Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.
  • Die Kugeln bleiben so bis zu einer Woche frisch.

Einfrieren

  • Lege die Vanillekipferl-Kugeln einzeln auf ein Backblech und friere sie mindestens eine Stunde lang ein.
  • Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter umfüllen.
  • Sie sind bis zu drei Monate haltbar.

Aufwärmen

  • Die Kugeln können direkt nach dem Auftauen genossen werden.
  • Wenn du sie etwas aufwärmen möchtest, lege sie für einige Minuten bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) in den Ofen, um sie leicht knusprig zu machen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die dir helfen könnten:

Wie lange kann ich das Rezept Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat aufbewahren?

Die Vanillekipferl-Kugeln halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche bei Zimmertemperatur oder bis zu drei Monate im Gefrierschrank.

Kann ich das Rezept Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat anpassen?

Ja, du kannst die Mandeln durch andere Nüsse ersetzen oder verschiedene Füllungen ausprobieren, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.

Warum sind meine Vanillekipferl-Kugeln nicht so zart?

Der Teig sollte leicht klebrig bleiben. Wenn er zu fest ist, kann dies die zarte Textur beeinträchtigen. Achte darauf, ihn nicht zu viel zu verarbeiten.

Was kann ich anstelle von Nougat verwenden?

Wenn du keinen Nuss-Nougat zur Hand hast, kannst du auch eine andere schokoladige Füllung verwenden, wie zum Beispiel dunkle Schokolade oder eine vegane Alternative.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat bringt dir genauso viel Freude beim Zubereiten wie mir! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Weihnachtszeit festlich zu gestalten. Lade deine Familie und Freunde ein, diese süßen Überraschungen gemeinsam zu genießen. Viel Spaß beim Nachbacken!

Print

Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du nach einem festlichen Rezept suchst, das deine Familie und Freunde begeistert, sind diese Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan und Nougat die perfekte Wahl. Diese zarten Plätzchen verbinden den süßen Geschmack von Marzipan und Nougat mit aromatischer Vanille und versetzen dich sofort in Weihnachtsstimmung. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für geschäftige Wochentage oder als süßer Snack für besondere Anlässe.

  • Author: Ursula
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 18 Minuten
  • Total Time: 2 hours 48 minutes
  • Yield: Ca. 45 Kugeln
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 200 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Stück Vanilleschote
  • 3 Stück Eigelb
  • 125 g gemahlene Mandeln
  • 250 g Mehl
  • 1 Msp Backpulver
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 60 g Nuss-Nougat (schnittfest)
  • 60 g Zucker (für die Füllung)
  • 10 g Puderzucker (zum Bestäuben)

Instructions

  1. Butter, Zucker und das Mark der Vanilleschote schaumig schlagen.
  2. Eigelbe hinzufügen und gut verrühren.
  3. Mandeln, Mehl und Backpulver unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
  4. Nougat in kleine Stücke schneiden und Kugeln formen.
  5. Marzipan ebenfalls in Kugeln formen, eine Nougatkugel hineindrücken und gut verschließen.
  6. Teig in Portionen teilen, Marzipankugeln einwickeln und auf ein Backblech legen.
  7. Bei 160°C ca. 18 Minuten backen, dann in Zucker wälzen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 70
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 2mg
  • Fat: 4g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 7g
  • Fiber: <1g
  • Protein: <1g
  • Cholesterol: <10mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star