Rahmfladen aus Laugengebäck
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Snack suchst, dann sind diese Rahmfladen aus Laugengebäck genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder wenn sich Freunde spontan ankündigen. Mit nur wenigen Zutaten kannst du im Handumdrehen ein Gericht zaubern, das bei der ganzen Familie gut ankommt.
Diese Rahmfladen sind unglaublich vielseitig und können je nach Lust und Laune angepasst werden. Egal ob als kleiner Snack für zwischendurch oder als herzhafter Bestandteil eines Buffets – sie werden garantiert deine Gäste begeistern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur 4 Hauptzutaten bist du in kürzester Zeit fertig.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Käse und Schinken wird Groß und Klein schmecken!
- Schnelle Backzeit: In nur 20 Minuten stehen die knusprigen Fladen auf dem Tisch.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob beim Filmabend oder beim gemütlichen Zusammensitzen – diese Rahmfladen passen immer!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Lass uns einen Blick darauf werfen, was du für deine Rahmfladen aus Laugengebäck brauchst:
Hauptzutaten
- 1 Laugenstange oder Laugenbrezel (Tiefkühl)
- 1 – 2 geh. TL Creme Fraiche
- 1 Handvoll Gouda (gerieben)
- 1/2 Handvoll Würfelschinken (mager)
- etwas Schnittlauch (frisch)
- je 1 Prise Salz & Pfeffer
- etwas Mehl (zum Formen)
Variationen
Die Rahmfladen aus Laugengebäck sind wirklich flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du sie nach deinem Geschmack abwandeln kannst:
- Käsevariationen: Verwende statt Gouda deinen Lieblingskäse, wie Mozzarella oder Cheddar.
- Gemüse hinzufügen: Füge etwas gewürfelte Paprika oder Zucchini hinzu, um den Fladen noch bunter zu gestalten.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen – Oregano oder Basilikum geben einen zusätzlichen Kick.
- Vegetarische Option: Lass den Schinken weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu – so bleibt es leicht und frisch.
Wie man Rahmfladen aus Laugengebäck macht
Schritt 1: Laugengebäck vorbereiten
Zuerst lässt du das Tiefkühl-Laugengebäck auftauen. Danach drücke es mit etwas Mehl flach. Wenn du eine Laugenbrezel verwendest, forme den Teig vorher zu einer Kugel. Das sorgt für eine schöne Grundlage!
Schritt 2: Belag auftragen
Jetzt kommt der spaßige Teil! Verteile die Creme Fraiche gleichmäßig auf dem Teig. Vergiss nicht, mit einer Prise Salz und Pfeffer zu würzen. Anschließend streust du den geriebenen Gouda und den Würfelschinken darüber. Diese Schritte machen die Fladen besonders schmackhaft.
Schritt 3: Backen
Heize den Backofen auf 200 Grad Umluft vor. Lege die Fladen auf ein Backblech und backe sie für etwa 15 bis 20 Minuten, bis sie schön knusprig braun sind. Der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Schritt 4: Garnieren
Zum Schluss streust du etwas frisch gehackten Schnittlauch über die fertigen Fladen. Das gibt nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
Und schon hast du deine köstlichen Rahmfladen aus Laugengebäck zubereitet! Ideal zum Teilen oder einfach zum Genießen allein – ich bin mir sicher, dass sie dir genauso gut schmecken werden wie mir!
Profi-Tipps für Rahmfladen aus Laugengebäck
Diese Rahmfladen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Hier sind einige Tipps, um sie noch besser zu machen:
-
Achte auf die Backzeit: Überwache die Fladen während des Backens, denn jeder Ofen ist anders. So vermeidest du, dass sie zu dunkel werden.
-
Variiere die Beläge: Du kannst anstelle von Gouda auch einen anderen Käse verwenden, wie zum Beispiel Emmentaler oder einen würzigen Bergkäse, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.
-
Verwende frische Kräuter: Frischer Schnittlauch verleiht den Fladen eine angenehme Frische. Du kannst auch andere Kräuter wie Petersilie oder Thymian hinzufügen.
-
Experimentiere mit der Creme Fraiche: Füge ein wenig Knoblauchpulver oder Paprikapulver zur Creme Fraiche hinzu, um eine zusätzliche Geschmackskomponente zu integrieren.
-
Nutze das richtige Mehl: Wenn du das Laugengebäck ausrollst, hilft ein feines Mehl dabei, dass es nicht kleben bleibt und die Form gut hält.
Wie man Rahmfladen aus Laugengebäck serviert
Die Präsentation deiner Rahmfladen kann das gesamte Esserlebnis aufwerten. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Fladen stilvoll servieren kannst:
Garnierungen
- Frischer Schnittlauch: Ein paar frische Schnittlauchröllchen obendrauf bringen Farbe und Geschmack.
- Ein Spritzer Zitrone: Ein kleiner Spritzer Zitronensaft hebt die Aromen hervor und sorgt für eine frische Note.
Beilagen
- Gemischter Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Fladen perfekt und sorgt für einen Ausgleich.
- Tomatensalsa: Eine fruchtige Tomatensalsa bringt etwas Schärfe und Frische auf den Teller.
- Karotten- und Gurkensticks: Diese knackigen Sticks sind eine gesunde Ergänzung und bieten einen erfrischenden Kontrast zu den heißen Fladen.
- Käseplatte: Eine Auswahl verschiedener Käsesorten passt wunderbar zu den Rahmfladen und lässt sich hervorragend als Snack servieren.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du deine Rahmfladen aus Laugengebäck zur perfekten Mahlzeit machen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Rahmfladen aus Laugengebäck eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie ganz einfach im Voraus zubereiten und für später aufbewahren, was dir Zeit und Mühe spart.
Reste aufbewahren
- Bewahre die übrig gebliebenen Rahmfladen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie sind bis zu 2-3 Tage haltbar.
- Achte darauf, die Fladen nicht übereinander zu stapeln, um ein Aneinanderkleben zu vermeiden.
Einfrieren
- Lass die Rahmfladen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Beutel.
- Sie können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Heize den Backofen auf 180 Grad vor.
- Lege die gefrorenen oder gekühlten Rahmfladen auf ein Backblech und backe sie für 10-15 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.
- Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle erwärmen, aber der Ofen sorgt für eine bessere Konsistenz.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unseren Rahmfladen aus Laugengebäck.
Wie kann ich das Rezept für Rahmfladen aus Laugengebäck variieren?
Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden oder das Gemüse deiner Wahl hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika oder Zwiebeln. Sei kreativ und passe es deinem Geschmack an!
Sind die Rahmfladen aus Laugengebäck auch vegetarisch?
Ja, dieses Rezept ist vegetarisch! Du kannst den Würfelschinken einfach weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
Wie lange kann ich die Rahmfladen aus Laugengebäck aufbewahren?
Im Kühlschrank halten sie sich 2-3 Tage frisch. Im Gefrierschrank kannst du sie bis zu 3 Monate lagern.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Rahmfladen aus Laugengebäck genauso viel Freude bereitet wie mir! Die Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Füllung macht diese Fladen zu einem besonderen Genuss. Probier es unbedingt aus und teile deine Erfahrungen! Ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst.
Rahmfladen aus Laugengebäck
Rahmfladen aus Laugengebäck sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Diese herzhaften Fladen sind schnell zubereitet und bieten eine köstliche Kombination aus knusprigem Laugengebäck und cremigem Belag. Ideal für einen entspannten Filmabend oder als schmackhafte Vorspeise bei einem Treffen mit Freunden – sie werden garantiert alle begeistern! Mit nur wenigen Zutaten kannst du die Rahmfladen nach deinem Geschmack variieren und somit immer wieder neue Geschmäcker entdecken. Lass dich von der Vielseitigkeit inspirieren und genieße die einfache Zubereitung!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 Laugenstange oder Laugenbrezel (Tiefkühl)
- 1 – 2 TL Creme Fraiche
- 1 Handvoll Gouda (gerieben)
- 1/2 Handvoll gewürfeltes Hühnerfleisch (oder Gemüse nach Wahl)
- Frischer Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
Instructions
- Das Tiefkühl-Laugengebäck auftauen lassen und mit etwas Mehl flach drücken.
- Die Creme Fraiche gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den geriebenen Gouda und das gewürfelte Hühnerfleisch (oder Gemüse) darauf streuen.
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen, die Fladen auf ein Backblech legen und ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Mit frisch gehacktem Schnittlauch garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 2g
- Sodium: 450mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 27g
- Fiber: 2g
- Protein: 9g
- Cholesterol: 25mg
