Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße

Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Feierabendgericht suchst, dann ist meine Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße genau das Richtige für dich! Dieses einfache Rezept vereint frische Aromen und gesunde Zutaten in einer einzigen Pfanne. Perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen, es wird schnell zu einem Favoriten auf deinem Tisch.

Die Kombination aus würzigen Paprika und der cremigen Joghurtsoße sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Und das Beste: In nur 30 Minuten hast du ein leckeres Gericht gezaubert, das nicht nur satt macht, sondern auch Freude bereitet.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit minimalem Aufwand zauberst du ein gesundes Gericht, das in einer Pfanne zubereitet wird – weniger Geschirr, mehr Genuss!
  • Familienfreundlich: Die bunten Paprika und die cremige Soße machen es zu einem Hit bei kleinen und großen Essern.
  • Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und Naturjoghurt sorgen für eine nährstoffreiche Mahlzeit, die leicht bekömmlich ist.
  • Vielseitig: Du kannst die Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße nach Belieben abwandeln und anpassen.
  • Schnell & Lecker: In nur 30 Minuten bereit zum Servieren – ideal für hektische Tage!
Paprika-Reis-Pfanne

Zutaten, die du brauchst

Für diese leckere Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Lass uns gleich loslegen!

Für die Reis-Pfanne

  • 250 g Basmatireis
  • 2 Paprika (rot)
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Tomatenmark (oder Ajvar)
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Prise Cayennepfeffer & Paprika rosenscharf
  • 750 ml Wasser
  • 10 g Gemüsebrühe (ca. 2 TL)

Für die Joghurtsoße

  • 300 g Naturjoghurt
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Prise Salz & Cayennepfeffer
  • 2 TL gemischte Kräuter (z.B. TK-8-Kräuter)

Variationen

Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren! Hier sind einige Ideen, wie du deine Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße anpassen kannst:

  • Gemüse hinzufügen: Füge zusätzlich Zucchini oder Karotten hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe ins Spiel zu bringen.
  • Kräuter wechseln: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie für einen anderen Geschmacksakzent.
  • Protein austauschen: Für eine herzhaftere Variante kannst du Kichererbsen oder Tofu hinzufügen.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du frische Chili oder mehr Cayennepfeffer verwenden.

Wie man Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße macht

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Beginne damit, die Paprika in kleine Würfel zu schneiden und den Knoblauch zu schälen. Diese Vorbereitungen sorgen dafür, dass alles gut zusammengeführt werden kann und die Aromen optimal zur Geltung kommen.

Schritt 2: Paprika anbraten

Erhitze das Rapsöl in einer großen Pfanne. Brate die gewürfelten Paprika auf hoher Stufe an, bis sie leicht gebräunt sind. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor und verleiht dem Gericht eine schöne Textur.

Schritt 3: Reis vorbereiten

Wasche den Basmatireis warm, bis das Wasser klar wird, und lass ihn im Sieb abtropfen. Dies entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis beim Kochen schön locker bleibt.

Schritt 4: Knoblauch und Gewürze hinzufügen

Zerkleinere den Knoblauch direkt in die Pfanne und füge das Tomatenmark sowie die Gewürze hinzu. Vermenge alles gut und brate es kurz auf mittlerer Hitze an. Dieser Schritt intensiviert die Aromen und gibt dem Gericht einen herzhaften Kick.

Schritt 5: Reis kochen

Gib den gewaschenen Reis zusammen mit 500 ml Wasser und der Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühre alles gut um und lasse es köcheln, bis das Wasser eingekocht ist. Danach füge weitere 250 ml Wasser hinzu und lasse bei niedriger Hitze garen – so wird der Reis perfekt!

Schritt 6: Joghurtsoße zubereiten

Während der Reis gart, bereite die Joghurtsoße vor. Mische den Naturjoghurt mit gepresstem Knoblauch, Zitronensaft, Rapsöl sowie den Gewürzen und Kräutern. Lass sie kurz ziehen – so verbinden sich die Aromen perfekt.

Und da hast du es! Eine köstliche Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße, die einfach zuzubereiten ist und garantiert jedem schmeckt. Guten Appetit!

Profi-Tipps für Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße

Um das Beste aus deiner Paprika-Reis-Pfanne herauszuholen, habe ich einige nützliche Tipps für dich!

  • Reis richtig waschen: Durch das gründliche Waschen des Basmatireises entfernst du überschüssige Stärke, was zu einem lockeren und nicht klebrigen Ergebnis führt.
  • Variiere die Paprikasorten: Nutze neben roten auch gelbe oder grüne Paprika, um mehr Farbe und Geschmack in dein Gericht zu bringen. Verschiedene Sorten bieten unterschiedliche Süße und Texturen.
  • Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch können den Geschmack der Joghurtsoße erheblich verbessern und sorgen für eine frische Note.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Fühle dich frei, zusätzliche Gewürze wie Kreuzkümmel oder Koriander hinzuzufügen. Diese verleihen der Pfanne eine exotische Note und erweitern das Geschmacksprofil.
  • Resteverwertung: Die Paprika-Reis-Pfanne lässt sich hervorragend aufbewahren. Du kannst sie am nächsten Tag kalt als Salat servieren oder einfach wieder aufwärmen.

Wie man Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße serviert

Die Präsentation deines Gerichts kann einen großen Unterschied machen! Hier sind einige Ideen, wie du deine Paprika-Reis-Pfanne ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar frische Blätter von Petersilie oder Koriander geben dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch zusätzlichen Geschmack.
  • Zitronenscheiben: Eine Zitronenscheibe auf dem Teller sorgt für eine spritzige Note und kann nach Belieben über das Gericht gepresst werden.

Beilagen

  • Grüner Salat: Ein frischer gemischter Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt zur Paprika-Reis-Pfanne und bringt etwas Knackigkeit ins Spiel.
  • Vollkornbrot: Ein Stück warmes Vollkornbrot ist ideal zum Dippen in die Joghurtsoße und macht die Mahlzeit noch sättigender.
  • Gebackenes Gemüse: Ofengeröstetes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen ergänzt die Aromen der Pfanne wunderbar und bietet eine gesunde Beilage.
  • Hummus: Cremiger Hummus bietet eine köstliche Abwechslung zur Joghurtsoße und ist eine proteinreiche Ergänzung zu deinem Gericht.

Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, deine Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße noch mehr zu genießen! Guten Appetit!

Paprika-Reis-Pfanne

Vorbereitung und Aufbewahrung

Die Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie ist nicht nur schnell zubereitet, sondern schmeckt auch aufgewärmt am nächsten Tag genauso gut! Hier sind einige nützliche Tipps, wie du deine Reste optimal lagern kannst.

Reste aufbewahren

  • Lasse die Paprika-Reis-Pfanne auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
  • Lagere sie im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Einfrieren

  • Lass die Pfanne vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Portioniere die Pfanne in kleine Behälter oder Gefrierbeutel, um Platz zu sparen.
  • Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt und friere sie ein. So bleibt dein Gericht bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen

  • Nimm die gewünschte Portion aus dem Gefrierfach und lasse sie im Kühlschrank über Nacht auftauen.
  • Erhitze die Paprika-Reis-Pfanne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, füge gegebenenfalls einen Spritzer Wasser hinzu, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Alternativ kannst du die Pfanne auch in der Mikrowelle aufwärmen – einfach abdecken und in Intervallen von 1-2 Minuten erhitzen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zur Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße.

Wie kann ich meine Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße anpassen?

Du kannst das Rezept leicht variieren, indem du verschiedene Gemüsesorten hinzufügst, wie zum Beispiel Zucchini oder Karotten. Auch zusätzliches Protein wie Kichererbsen kann eine tolle Ergänzung sein.

Kann ich dieses Gericht ohne Joghurtsoße zubereiten?

Ja, du kannst die Joghurtsoße weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen. Eine Mischung aus Avocado und Limettensaft könnte ebenfalls eine köstliche Option sein.

Wie lange hält sich die Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Tage. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter lagerst!

Ist das Rezept für die Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße gesund?

Ja, diese Pfanne ist reich an Gemüse und enthält gesunde Fette durch das Rapsöl sowie Proteine durch den Joghurt. Es ist ein ausgewogenes Gericht für jeden Tag!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass du genauso viel Freude an der Zubereitung dieser leckeren Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße hast wie ich! Dieses Gericht vereint Geschmack und Gesundheit in einer einfachen Zubereitung. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Meal Prep fürs Büro. Lass es dir schmecken und teile deine Erfahrungen gerne mit mir – ich bin gespannt auf dein Feedback!

Print

Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Paprika-Reis-Pfanne mit Joghurtsoße – das perfekte schnelle Gericht für geschäftige Wochentage! In nur 30 Minuten zubereitet, vereint dieses Rezept frische Aromen und gesunde Zutaten in einer einzigen Pfanne. Die Kombination aus bunten Paprika und einer cremigen Joghurtsoße begeistert sowohl Erwachsene als auch Kinder. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als leckeres Meal Prep für die Arbeit, lässt sich die Pfanne vielfältig abwandeln. Egal ob mit zusätzlichem Gemüse oder Protein – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

  • Author: Ursula
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 250 g Basmatireis
  • 2 rote Paprika
  • 300 g Naturjoghurt
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Tomatenmark
  • Paprikapulver
  • Cayennepfeffer
  • Salz

Instructions

  1. Paprika würfeln und Knoblauch schälen.
  2. Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und Paprika anbraten.
  3. Reis waschen, abtropfen lassen und zu den Paprika geben.
  4. Knoblauch, Tomatenmark und Gewürze hinzufügen, gut vermengen und kurz anbraten.
  5. Wasser und Gemüsebrühe hinzufügen, aufkochen lassen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Für die Joghurtsoße: Joghurt mit gepresstem Knoblauch, Zitronensaft und Gewürzen vermengen.
  7. Serviere die Reis-Pfanne mit der Joghurtsoße.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 55g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 5mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star