Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept
Wenn du nach einem himmlischen Dessert suchst, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann, dann ist dieser Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept genau das Richtige für dich! Ich erinnere mich daran, wie ich das erste Mal diesen cremigen Kuchen gemacht habe. Die Kombination aus dem knusprigen Keksboden und der luftigen Käsekuchenfüllung ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste? Du musst nicht einmal den Ofen anschalten!
Dieser Oreo-Cheesecake ist perfekt für jede Gelegenheit – ob für ein Familienfest, einen gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag. Du wirst sehen, wie schnell er zum neuen Lieblingsdessert wird!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Keine komplizierten Schritte oder Backzeiten – dieser Käsekuchen ist im Handumdrehen fertig!
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben die Kombination aus Oreo-Keksen und cremiger Füllung.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Perfekt für geschäftige Tage, da du ihn einfach im Kühlschrank ruhen lassen kannst.
- Köstlicher Geschmack: Der schokoladige Keksgeschmack kombiniert mit der cremigen Textur ist einfach ein Traum.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen köstlichen Oreo-Cheesecake benötigst du nur wenige einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast! Lass uns gleich loslegen:
Für den Keksboden
- 20 Oreo-Kekse
- 60 g Butter
Für die Füllung
- 200 g Sahne
- 200 g Frischkäse
- 350 g Magerquark
- 150 g Puderzucker
- 250 g Mascarpone
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 32 Oreo-Kekse
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Fruchtige Note hinzufügen: Füge pürierte Erdbeeren oder Himbeeren zur Käsekuchenfüllung hinzu, um eine fruchtige Variante zu kreieren.
- Nussigen Crunch: Streue gehackte Nüsse unter die Keksbrösel oder über den Käsekuchen für zusätzlichen Biss.
- Veganer Genuss: Ersetze Frischkäse und Mascarpone durch pflanzliche Alternativen wie Cashewcreme oder Sojajoghurt.
- Schokoladige Variante: Mische Schokoladenstückchen in die Füllung für eine extra schokoladige Köstlichkeit.
Wie man Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept macht
Schritt 1: Kekse vorbereiten
Für den Keksboden deines Oreo-Cheesecake kratzt du zunächst von 20 Keksen die Milchcremefüllung ab und stellst sie zur Seite. Die Kekse kommen anschließend in einen Gefrierbeutel, den du auf ein großes Schneidbrett oder die Arbeitsplatte legst. Danach rollst du kräftig mit einem Nudelholz darüber, bis die Kekse zermahlen sind. Alternativ eignet sich dafür auch ein Zerkleinerer. Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Boden schön knusprig wird.
Schritt 2: Butter schmelzen
Jetzt gibst du die Butter in einen Topf und lässt sie zergehen. Dann die zerbröselten Kekse dazugeben und alles gut vermischen. Gib die Mischung danach in eine Springform mit 22 cm Durchmesser. Drücke die Brösel zu einem festen Boden zusammen, den du im Anschluss für 30 Minuten kalt stellst. Das Festigen des Bodens sorgt dafür, dass der Käsekuchen später nicht auseinanderfällt.
Schritt 3: Sahne schlagen
Nun schlägst du die Sahne in einem passenden Gefäß steif und stellst sie beiseite. Anschließend den Frischkäse, Magerquark, die Kekscreme sowie Puderzucker, Mascarpone und Vanillezucker in eine andere Schüssel geben und mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine gut zu einer Creme verrühren. Es ist wichtig, dass alles gut vermischt wird, damit der Cheesecake schön cremig wird.
Schritt 4: Füllung fertigstellen
Im Anschluss 20 Kekse grob zerkleinern und gleichmäßig unter die Creme rühren. Danach 2/3 der Sahne sorgsam unterheben und das Ganze in die Springform geben. Die Oberfläche der Creme mit einer Teigkarte glattstreichen und dann die restliche Sahne darauf verteilen. Diese Schichten machen deinen Cheesecake besonders fluffig.
Schritt 5: Dekorieren und kühlen
Jetzt zerhackst du die restlichen 12 Oreo-Kekse und verteilst sie regelmäßig auf der Oberfläche des Cheesecakes. Dann kommt der Kuchen noch einmal für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Das Kühlen hilft dem Cheesecake dabei, fest zu werden und alle Aromen miteinander zu verbinden.
Und voilà! Dein köstlicher Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept ist bereit zum Genießen! Lass es dir schmecken!
Profi-Tipps für Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept
Mach dir keine Sorgen, wenn du noch nie einen Cheesecake gemacht hast! Mit diesen Tipps wird dein Oreo-Cheesecake garantiert ein Erfolg.
-
Die richtige Keksbasis: Achte darauf, die Kekse gut zu zerbröseln, damit der Boden schön fest wird. Eine gleichmäßige Konsistenz sorgt dafür, dass der Boden beim Schneiden nicht bricht.
-
Sahne richtig schlagen: Schlage die Sahne bis zur gewünschten Festigkeit, aber achte darauf, sie nicht zu übermixen. Zu feste Sahne kann sich schwer unterheben lassen und die Cremigkeit der Füllung beeinträchtigen.
-
Kühlen ist wichtig: Lass den Cheesecake ausreichend im Kühlschrank ruhen. Dies hilft nicht nur beim Festwerden, sondern auch dabei, dass sich die Aromen besser verbinden.
-
Variiere die Keksmenge: Wenn du es besonders schokoladig magst, kannst du mehr Oreo-Kekse in die Füllung geben oder sogar eine Schicht zerbröselte Kekse zwischen die Creme schichten.
-
Verwende gute Zutaten: Hochwertige Frischkäse- und Sahnesorten machen den Unterschied. Sie verleihen dem Cheesecake eine cremige Textur und einen intensiven Geschmack.
Wie man Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept serviert
Ein schöner Oreo-Cheesecake ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch! Hier sind einige Ideen, wie du deinen Cheesecake ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Schokoladensauce: Ein paar Tropfen Schokoladensauce auf dem Cheesecake sorgen für einen zusätzlichen visuellen Reiz und verstärken den Geschmack.
- Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische und einen hübschen Kontrast zu dem dunklen Keksboden mit sich.
- Minzblätter: Einige frische Minzblätter auf der Oberfläche verleihen deinem Dessert nicht nur Farbe, sondern auch einen angenehmen Duft.
Beilagen
- Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis passt hervorragend zum cremigen Cheesecake und sorgt für eine tolle Geschmackskombination.
- Fruchtkompott: Ein selbstgemachtes Kompott aus Beeren oder Pfirsichen bringt fruchtige Süße und eine schöne Textur in das Dessert.
- Pflanzliche Sahne: Eine leichte pflanzliche Sahne ist eine großartige Ergänzung, um das Dessert noch fluffiger zu machen.
- Nüsse: Gehackte Mandeln oder Walnüsse als Topping geben dem Cheesecake einen knackigen Biss und runden das Geschmackserlebnis ab.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deines köstlichen Oreo-Cheesecakes!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Oreo-Cheesecake ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast dann jederzeit ein köstliches Dessert zur Hand.
Reste aufbewahren
- Bewahre den Cheesecake in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Er hält sich dort bis zu 3-4 Tage frisch.
- Achte darauf, den Kuchen in Stücke zu schneiden, damit er leichter entnommen werden kann.
Einfrieren
- Du kannst den Cheesecake auch einfrieren, um ihn länger haltbar zu machen.
- Stelle sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie einwickelst.
- Lagere ihn in einem gefrierfesten Behälter. So bleibt er bis zu 2 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Für diesen No-Bake-Cheesecake ist kein Aufwärmen erforderlich.
- Lass ihn einfach bei Raumtemperatur etwas antauen, wenn du ihn direkt aus dem Gefrierfach nimmst.
- Du kannst ihn auch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, um die beste Konsistenz zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zum Oreo-Cheesecake, die dir helfen könnten.
Wie lange dauert es, einen Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept zuzubereiten?
Die Zubereitung dieses Rezeptes dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Vergiss jedoch nicht die Kühlzeit von mindestens 2 Stunden, damit der Cheesecake fest wird.
Kann ich andere Kekse anstelle von Oreos verwenden?
Ja! Du kannst das Rezept auch mit anderen Keksorten ausprobieren. Achte jedoch darauf, dass die Kekse gut zerbröseln und eine ähnliche Konsistenz wie Oreos haben.
Ist der Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept glutenfrei?
Um eine glutenfreie Variante zu erhalten, verwende glutenfreie Kekse. Dadurch bleibt das Rezept für alle zugänglich!
Wie viele Portionen ergibt das Rezept für den Oreo-Cheesecake?
Das Rezept ergibt etwa 10-12 Portionen, abhängig von der Größe der Stücke, die du schneidest.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses einfache No-Bake-Rezept für einen Oreo-Cheesecake hat dir gefallen! Es ist perfekt für jede Gelegenheit und bringt Freude auf jeden Tisch. Probiere es aus und genieße die leckeren Schichten aus Creme und Keks! Lass mich wissen, wie dir der Kuchen geschmeckt hat – ich freue mich immer über dein Feedback!
Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept
Entdecke das perfekte Dessert für jede Gelegenheit mit unserem einfachen No-Bake Oreo-Cheesecake! Dieser cremige Kuchen kombiniert einen knusprigen Keksboden mit einer luftigen Füllung aus Frischkäse und Sahne, die das Herz jedes Naschkatzen höher schlagen lässt. Ideal für Feiern, gemütliche Abende oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag – der Oreo-Cheesecake ist im Handumdrehen zubereitet und lässt sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. Mit diesem Rezept beeindruckst du Familie und Freunde garantiert!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: keine
- Total Time: 0 hours
- Yield: ca. 10–12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: No-Bake
- Cuisine: Küchenart nicht spezifiziert
Ingredients
- 20 Oreo-Kekse (für den Boden)
- 60 g Butter
- 200 g Sahne
- 200 g Frischkäse
- 350 g Magerquark
- 150 g Puderzucker
- 250 g Mascarpone
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 32 Oreo-Kekse (für die Füllung)
Instructions
- Oreo-Kekse zerbröseln und die Butter schmelzen. Beides vermengen und in eine Springform drücken. Kalt stellen.
- Sahne steif schlagen. In einer separaten Schüssel Frischkäse, Magerquark, Puderzucker, Mascarpone und Vanillezucker cremig rühren.
- Zerbröselte Kekse unter die Creme heben und dann die geschlagene Sahne vorsichtig unterrühren.
- Die Füllung in die Form geben, glattstreichen und mit zerkleinerten Oreo-Keksen dekorieren. Mindestens 2 Stunden kühlen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 305 kcal
- Sugar: 23g
- Sodium: 50mg
- Fat: 21g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 1g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 55mg
