Gerösteter Rosenkohl mit Walnüssen und Honig
Wenn du nach einer köstlichen und gesunden Beilage suchst, die sowohl einfach zuzubereiten als auch geschmacklich ein Hit ist, dann ist der geröstete Rosenkohl mit Walnüssen und Honig genau das Richtige für dich! Dieses Rezept bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern vereint auch süße und herzhafte Aromen auf wunderbare Weise. Egal, ob du ein schnelles Abendessen für einen Wochentag zubereitest oder etwas Besonderes für ein Familientreffen suchst – dieser Rosenkohl wird garantiert zum Star deiner Mahlzeit.
Die Kombination von geröstetem Gemüse und knackigen Nüssen sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist. Und das Beste daran? Es ist so einfach! Lass uns gleich eintauchen und herausfinden, warum dieses Rezept dein neuer Favorit werden könnte.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Du benötigst nur wenige Zutaten und wenig Zeit in der Küche.
- Familienfreundlich: Die ausgewogene Mischung aus süßem Honig und herzhaftem Rosenkohl spricht Groß und Klein an.
- Gesundheit geht vor: Mit frischem Gemüse und gesunden Fetten aus den Walnüssen ist es eine nährstoffreiche Wahl.
- Vielseitig: Diese Beilage passt perfekt zu zahlreichen Hauptgerichten oder kann sogar als Snack genossen werden.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur einfache, gesunde Zutaten, die leicht erhältlich sind. Hier sind die Zutaten für den gerösteten Rosenkohl mit Walnüssen und Honig:
- 500 g frischer Rosenkohl, geputzt und halbiert
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian (optional)
- 1 Teelöffel Honig (oder Ahornsirup für vegane Variante)
- 100 g Walnüsse, grob gehackt
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig (optional)
- Frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken
Variationen
Dieses Rezept bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung, je nachdem, was du gerade zur Hand hast oder worauf du Lust hast. Hier sind einige Ideen:
- Nüsse variieren: Probiere statt Walnüsse andere Nüsse wie Mandeln oder Pecannüsse.
- Käse hinzufügen: Streue etwas veganen Käse oder Feta über den fertigen Rosenkohl für einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano für eine ganz andere Geschmacksrichtung.
- Mit Trockenfrüchten kombinieren: Füge einige getrocknete Cranberries oder Aprikosen hinzu, um eine fruchtige Note zu erreichen.
Wie man Gerösteter Rosenkohl mit Walnüssen und Honig macht
Schritt 1: Vorbereiten des Rosenkohls
Beginne damit, den frischen Rosenkohl zu putzen und zu halbieren. Das Halbieren sorgt dafür, dass der Rosenkohl schneller gar wird und mehr von dem köstlichen Geschmack des Öls und der Gewürze aufnehmen kann. Lege die halbierten Röschen in eine große Schüssel.
Schritt 2: Marinade zubereiten
Gib das Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional den getrockneten Thymian in die Schüssel mit dem Rosenkohl. Vermenge alles gut mit deinen Händen oder einem Löffel. Das Öl hilft dabei, dass der Rosenkohl beim Rösten schön knusprig wird.
Schritt 3: Rösten im Ofen
Verteile den gewürzten Rosenkohl gleichmäßig auf einem Backblech. Röste ihn bei 200 Grad Celsius für etwa 25–30 Minuten. Achte darauf, ihn nach der Hälfte der Zeit einmal umzurühren. Dadurch wird er von allen Seiten goldbraun und lecker.
Schritt 4: Nüsse hinzufügen
Nach etwa 20 Minuten Rösten fügst du die grob gehackten Walnüsse hinzu. Sie benötigen nur ein paar Minuten im Ofen, um ihren nussigen Geschmack hervorzuheben.
Schritt 5: Mit Honig verfeinern
Drei bis fünf Minuten vor Ende der Garzeit träufelst du den Honig oder Ahornsirup über den gerösteten Rosenkohl und die Walnüsse. Dies sorgt dafür, dass sich eine schöne süße Kruste bildet, während das Gemüse weiter röstet.
Schritt 6: Servieren und genießen!
Nimm den Rosenkohl aus dem Ofen und gib optional etwas Balsamico-Essig darüber. Lass ihn kurz abkühlen und serviere ihn warm als Beilage oder Snack. Genieß jeden Bissen des köstlichen gerösteten Rosenkohls mit Walnüssen und Honig!
Profi-Tipps für Gerösteter Rosenkohl mit Walnüssen und Honig
Um das Beste aus Ihrem gerösteten Rosenkohl herauszuholen, probieren Sie diese einfachen Tipps aus!
- Die richtige Temperatur: Rösten Sie bei 220°C, damit der Rosenkohl schön knusprig wird und eine herrliche Karamellisierung entsteht.
- Nicht überladen: Achten Sie darauf, den Rosenkohl auf einem großen Blech zu verteilen. Zu viel Gemüse auf einmal kann dazu führen, dass es dampft statt röstet.
- Frische Zutaten: Verwenden Sie frischen Rosenkohl und hochwertige Walnüsse. Das verbessert den Geschmack und die Textur erheblich.
- Variation der Süße: Experimentieren Sie mit verschiedenen Süßungsmitteln wie Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker für einen neuen Twist im Geschmack.
- Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um beim Rösten einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Wie man Gerösteter Rosenkohl mit Walnüssen und Honig serviert
Das Servieren von geröstetem Rosenkohl mit Walnüssen und Honig ist eine großartige Gelegenheit, um kreativ zu werden. Die Kombination aus knusprigem Gemüse und nussiger Süße macht dieses Gericht zum perfekten Highlight auf Ihrem Tisch.
Garnierungen
- Fetakäse oder veganer Feta: Fügen Sie zerbröckelten Käse hinzu, um dem Gericht eine cremige Note zu verleihen.
- Frische Kräuter: Ein wenig frisch gehackter Schnittlauch oder Petersilie sorgt für zusätzliche Frische und Farbe.
Beilagen
- Quinoa-Salat: Ein leichter Salat aus Quinoa mit Gurken, Tomaten und einem Spritzer Zitrone ergänzt die Aromen des Rosenkohls wunderbar.
- Süßkartoffel-Püree: Die Süße der pürierten Süßkartoffeln harmoniert perfekt mit dem gerösteten Rosenkohl.
- Geröstete Karotten: Diese bieten eine ähnliche Textur wie der Rosenkohl und sind ebenfalls süßlich, was das gesamte Gericht abrundet.
- Linsensalat: Ein einfacher Linsensalat mit roten Zwiebeln und einem leichten Dressing fügt proteinreiche Ballaststoffe hinzu und bringt etwas Knackigkeit ins Spiel.
Jetzt sind Sie bereit, Ihren köstlichen gerösteten Rosenkohl mit Walnüssen und Honig zu genießen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gerösteten Rosenkohl mit Walnüssen und Honig ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Er schmeckt nicht nur frisch zubereitet fantastisch, sondern lässt sich auch hervorragend aufbewahren und wieder aufwärmen.
Reste aufbewahren
- Lass den gerösteten Rosenkohl vollständig abkühlen, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter gibst.
- Im Kühlschrank hält er sich bis zu 3 Tage.
- Achte darauf, die Walnüsse separat aufzubewahren, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.
Einfrieren
- Du kannst die Reste auch einfrieren, wenn du sie länger aufbewahren möchtest.
- Lege den abgekühlten Rosenkohl in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
- Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Er bleibt bis zu 2 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen kannst du den Rosenkohl entweder im Ofen oder in der Mikrowelle verwenden.
- Im Ofen: Heize ihn bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten auf, bis er durchgewärmt ist.
- In der Mikrowelle: Erwärme ihn in Intervallen von 1 Minute, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für gerösteten Rosenkohl mit Walnüssen und Honig.
Wie kann ich den gerösteten Rosenkohl mit Walnüssen und Honig würzen?
Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen! Versuche es mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano. Auch eine Prise Chili könnte dem Gericht einen würzigen Kick verleihen.
Was passt gut zu geröstetem Rosenkohl mit Walnüssen und Honig?
Dieser leckere Rosenkohl passt hervorragend zu anderen Gemüsegerichten oder als Beilage zu Reis- und Quinoa-Gerichten. Auch gegrilltes Hähnchen oder Tofu harmonieren wunderbar damit.
Ist das Rezept für gerösteten Rosenkohl mit Walnüssen und Honig vegan?
Ja, wenn du anstelle von Honig Ahornsirup verwendest, ist das Rezept komplett vegan. So können auch pflanzenbasierte Esser in den Genuss dieses schmackhaften Gerichts kommen!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gerösteten Rosenkohl mit Walnüssen und Honig genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch eine wunderbare Mischung aus Aromen auf deinen Tisch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jede Biss! Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu entdecken – viel Spaß beim Kochen!
Gerösteter Rosenkohl mit Walnüssen und Honig
Entdecke das köstliche Rezept für gerösteten Rosenkohl mit Walnüssen und Honig – eine gesunde und einfache Beilage, die sowohl im Geschmack als auch in der Optik begeistert. Diese Kombination aus herzhaftem Rosenkohl, knusprigen Nüssen und einer süßen Honigglasur macht jedes Gericht zum Highlight. Ob als Beilage zu einem festlichen Hauptgericht oder als gesunder Snack – dieser geröstete Rosenkohl wird schnell zu deinem neuen Liebling! Lass dich von den Aromen verführen und genieße die Vielseitigkeit dieses Gerichts.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Beilage
- Method: Backen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 500 g frischer Rosenkohl
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian (optional)
- 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (für vegane Variante)
- 100 g Walnüsse, grob gehackt
Instructions
- Rosenkohl putzen und halbieren.
- Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional Thymian in einer Schüssel vermengen.
- Den gewürzten Rosenkohl auf einem Backblech verteilen und bei 200 Grad Celsius für 25–30 Minuten rösten. Nach der Hälfte der Zeit umrühren.
- Nach 20 Minuten die Walnüsse hinzufügen und weitere Minuten rösten.
- Vor dem Servieren Honig oder Ahornsirup über den Rosenkohl träufeln und kurz karamellisieren lassen.
Nutrition
- Serving Size: 125 g
- Calories: 190 kcal
- Sugar: 5 g
- Sodium: 150 mg
- Fat: 15 g
- Saturated Fat: 1,5 g
- Unsaturated Fat: 12 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 11 g
- Fiber: 5 g
- Protein: 4 g
- Cholesterol: 0 mg
