Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem herzhaften und nahrhaften Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch die ganze Familie begeistert, dann sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint bunte Paprikaschoten mit einer köstlichen Füllung aus rotem Reis und magerem Hackfleisch — perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Jeder Bissen ist ein Fest der Aromen, und du wirst sehen, wie schnell sie auf dem Tisch verschwinden!
Ich liebe dieses Rezept besonders, weil es nicht nur lecker ist, sondern auch voller gesunder Zutaten steckt. Die gefüllten Paprikaschoten sind eine tolle Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung einzubauen. Außerdem kannst du sie problemlos vorbereiten und im Ofen garen lassen, während du dich um andere Dinge kümmerst.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Schritten zauberst du ein fantastisches Gericht, das kaum Aufwand erfordert.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben die bunten Farben und den köstlichen Geschmack — eine echte Gaumenfreude für alle!
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit Nährstoffen bringen die Paprikaschoten Farbe und Vitalität auf deinen Teller.
- Vorbereitungsfreundlich: Du kannst die gefüllten Paprikaschoten im Voraus zubereiten und einfach backen, wenn es Zeit zum Essen ist.
- Vielseitig anpassbar: Hier kannst du kreativ werden! Ob vegetarisch oder mit verschiedenen Gewürzen — die Wahl liegt bei dir.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses einfache und gesunde Rezept benötigst du ein paar frische Zutaten. Diese Kombination macht nicht nur satt, sondern schmeckt auch fantastisch!
Für die Füllung
- 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende statt Rinderhackfleisch eine Mischung aus Linsen oder Sojahack für eine leichte vegetarische Variante.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzlich gewürfelte Zucchini oder Karotten zur Füllung hinzu, um noch mehr Nährstoffe reinzubringen.
- Käse variieren: Probiere verschiedene Käsesorten wie Feta oder Parmesan für einen anderen Geschmack.
- Würzig machen: Gebe etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Füllung für eine scharfe Note.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht
Schritt 1: Vorbereitung der Paprika
Schneide den oberen Teil der Paprikaschoten ab und entferne die Kerne. Dies sorgt dafür, dass genug Platz für die köstliche Füllung bleibt. Wähle bunte Paprika für ein ansprechendes Aussehen!
Schritt 2: Füllung zubereiten
In einer großen Pfanne erhitzt du das Olivenöl und brätst die Zwiebel sowie den Knoblauch an. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor. Füge dann das Rinderhackfleisch oder die vegetarische Alternative hinzu und brate alles gut an bis es durchgegart ist. Danach gibst du die stückigen Tomaten und das Tomatenmark dazu.
Schritt 3: Gewürze hinzufügen
Streue das Paprikapulver, Oregano sowie Salz und Pfeffer über die Mischung. Rühre gut um und lasse alles kurz köcheln. Das Aroma wird unwiderstehlich sein!
Schritt 4: Reis untermischen
Mische nun den gekochten roten Reis unter die Fleisch- beziehungsweise Gemüsefüllung. Achte darauf, dass alles gut vermengt ist – so verteilt sich der Geschmack gleichmäßig.
Schritt 5: Füllen der Paprika
Fülle jede vorbereitete Paprika großzügig mit der Mischung. Du kannst sie ruhig bis oben hin vollpacken! Streue dann den geriebenen Käse darüber.
Schritt 6: Backen
Setze die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 40 Minuten. Sie sollten weich sein und der Käse goldbraun geschmolzen.
Schritt 7: Servieren
Garnieren mit frischer Petersilie verleiht dem Gericht einen frischen Touch! Jetzt sind deine gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis bereit zum Genießen – guten Appetit!
Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Gefüllte Paprikaschoten sind ein wunderbares Gericht, das sich leicht anpassen lässt und für jeden Anlass geeignet ist.
- Wähle die richtigen Paprikaschoten: Verwende verschiedene Farben wie rot, gelb und grün, um nicht nur den Geschmack, sondern auch das Aussehen des Gerichts zu verbessern.
- Reis vorher kochen: Achte darauf, den roten Reis vor der Zubereitung zu kochen. Dadurch wird sichergestellt, dass er die richtige Konsistenz hat und perfekt in die Füllung integriert werden kann.
- Verfeinere die Füllung: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini in die Füllung geben, um mehr Textur und Nährstoffe hinzuzufügen.
- Backzeit beachten: Überprüfe regelmäßig den Garzustand der Paprikaschoten im Ofen. Sie sollten weich sein, aber noch ihre Form behalten.
- Käse nicht vergessen: Ein köstlicher Käsebelag verleiht dem Gericht eine würzige Note und sorgt für eine goldbraune Kruste.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert
Die Präsentation ist bei gefüllten Paprikaschoten besonders wichtig – sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter verleihen dem Gericht Farbe und Frische.
- Sauerrahm oder pflanzliche Alternative: Ein Klecks auf jeder Paprikaschote bringt Cremigkeit ins Spiel und balanciert die Aromen aus.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit frischen Zutaten sorgt für einen knackigen Kontrast zu den weichen Paprikaschoten.
- Quinoa oder Couscous: Diese Getreidebeilagen sind leicht und gesund und passen wunderbar zu der herzhaften Füllung.
- Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüsestücke, die leicht gegrillt wurden, bringen zusätzliche Röstaromen in dein Menü.
- Kartoffelbrei: Cremiger Kartoffelbrei ist eine klassische Beilage, die gut zu den gefüllten Paprikaschoten passt und für ein sättigendes Essen sorgt.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine größere Menge zubereiten und die Reste für eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit in der Woche aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Lasse die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
- Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten.
- Die Reste sind im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage haltbar.
Einfrieren
- Stelle sicher, dass die Paprikaschoten vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einfrierst.
- Verpacke jede Paprikaschote in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel.
- So bleiben die gefüllten Paprikaschoten bis zu 3 Monate frisch.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen der gefüllten Paprikaschoten kannst du den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Lege die gefrorenen oder gekühlten Paprikaschoten in eine Auflaufform und bedecke sie mit Alufolie, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Erhitze sie im Ofen für etwa 20-30 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis.
Wie lange dauert es, gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten, gefolgt von einer Kochzeit von etwa 1 Stunde.
Kann ich die Füllung für die gefüllten Paprikaschoten variieren?
Ja, du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere verschiedene Gemüsesorten oder Hülsenfrüchte als Alternative zum Rinderhackfleisch aus!
Sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis gesund?
Definitiv! Dieses Gericht bietet eine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und Vitaminen durch das Gemüse.
Wie bewahre ich übrig gebliebene gefüllte Paprikaschoten auf?
Bewahre übrig gebliebene gefüllte Paprikaschoten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort etwa 3-4 Tage frisch.
Kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis einfrieren?
Ja, du kannst sie einfrieren! Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du Freude daran hast, diese leckeren gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis zuzubereiten! Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine farbenfrohe und nahrhafte Option für deine Mahlzeiten. Lade deine Freunde oder Familie ein und genießt zusammen dieses kreative Gericht. Lass es dir schmecken!
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem herzhaften und nahrhaften Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch die ganze Familie begeistert, sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Diese bunten Paprikaschoten sind gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus magerem Rinderhackfleisch (oder einer vegetarischen Alternative) und rotem Reis, gewürzt mit aromatischen Kräutern und Gewürzen. Dieses Rezept ist nicht nur vollgepackt mit gesunden Zutaten, sondern bietet auch die Möglichkeit zur kreativen Anpassung. Darüber hinaus lassen sich die gefüllten Paprikaschoten im Voraus zubereiten und im Ofen garen, während du dich um andere Dinge kümmerst. Perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4–6 große Paprikaschoten
- 1 Tasse gekochter roter Reis
- 300 g Rinderhackfleisch (oder Linsen/Sojahack)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g stückige Tomaten
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- Gewürze: Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer
- 1 Tasse geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
Instructions
- Paprikaschoten vorbereiten: Deckel abschneiden und Kerne entfernen.
- Füllung zubereiten: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, Hackfleisch hinzufügen und braten bis es durchgegart ist. Tomaten und Tomatenmark einrühren.
- Gewürze hinzufügen: Paprikapulver, Oregano sowie Salz und Pfeffer einstreuen.
- Reis untermischen: Gekochten roten Reis unter die Mischung heben.
- Füllen der Paprika: Paprikaschoten großzügig mit der Mischung füllen, Käse darüber streuen.
- Backen: Bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen bis die Paprika weich sind und der Käse goldbraun geschmolzen ist.
- Servieren: Mit frischer Petersilie garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 6g
- Sodium: 500mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 36g
- Fiber: 5g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 50mg
