Garnelencurry mit Zuckerschoten

Wenn du nach einem köstlichen und schnellen Gericht suchst, das sowohl den Gaumen erfreut als auch einfach zuzubereiten ist, dann ist dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten genau das Richtige für dich! Es vereint die zarten Aromen von frischen Garnelen und knackigen Zuckerschoten in einer cremigen Kokosmilchsoße. Dieses Rezept ist nicht nur ideal für geschäftige Wochentage, sondern auch perfekt für ein entspanntes Familientreffen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden.

Jedes Mal, wenn ich dieses Gericht zubereite, erinnere ich mich an die warmen Abende, an denen wir zusammen am Tisch sitzen, lachen und das köstliche Aroma genießen. Es ist wirklich ein Rezept, das Freude bringt und gleichzeitig gesund bleibt!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: In weniger als 30 Minuten steht dein köstliches Garnelencurry auf dem Tisch. Perfekt für hektische Abende!
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Garnelen und knackigen Zuckerschoten sorgt dafür, dass es selbst die Kleinsten begeistert.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und einer cremigen Kokosmilch ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
  • Flexibel: Du kannst die Zutaten leicht variieren, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen oder was du gerade zur Hand hast.
Garnelencurry

Zutaten, die du brauchst

Für dieses leckere Garnelencurry mit Zuckerschoten benötigst du ein paar einfache und gesunde Zutaten. Lass uns einen Blick darauf werfen!

Für das Curry:

  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 200g Zuckerschoten, geputzt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste (oder nach Geschmack)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Gemüse hinzufügen: Du möchtest mehr Gemüse? Füge Brokkoli oder Karotten hinzu – sie passen wunderbar zu diesem Curry.
  • Kokosmilch ersetzen: Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du auch ungesüßte Mandelmilch verwenden.
  • Würziger machen: Für einen extra Kick kannst du etwas frischen Chili oder mehr Currypaste hinzufügen.
  • Protein austauschen: Wenn du keine Garnelen magst, probiere es doch mal mit Tofu oder Hähnchenbruststücken.

Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten macht

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Bevor wir anfangen zu kochen, bereite alle Zutaten vor. Das bedeutet, die Garnelen schälen und entdärmen sowie das Gemüse waschen und schneiden. Eine gute Vorbereitung sorgt für einen reibungslosen Kochprozess.

Schritt 2: Zwiebeln anbraten

Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie so lange an, bis sie transparent ist. Das Anbraten bringt den süßlichen Geschmack der Zwiebeln hervor und legt eine aromatische Basis für dein Curry.

Schritt 3: Knoblauch und Ingwer hinzufügen

Gib den fein gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer in die Pfanne. Brate beides kurz an – etwa eine Minute lang – bis es herrlich aromatisch riecht. Dieser Schritt ist entscheidend, denn er bringt noch mehr Tiefe in den Geschmack deines Currys.

Schritt 4: Paprika und Currypaste hinzufügen

Jetzt kommt die rote Paprika ins Spiel! Füge sie zusammen mit der roten Currypaste hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden können. Die Currypaste gibt deinem Gericht den unverwechselbaren Charakter.

Schritt 5: Kokosmilch einrühren

Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre alles gut durch. Lass das Ganze aufkochen und anschließend bei niedriger Hitze köcheln. Dies sorgt dafür, dass sich die Aromen gut entfalten können.

Schritt 6: Garnelen und Zuckerschoten hinzufügen

Füge nun die vorbereiteten Garnelen und Zuckerschoten hinzu. Koche alles für etwa 5-7 Minuten weiter, bis die Garnelen rosa sind und gar gekocht sind. Dies gibt deinem Curry eine schöne Konsistenz.

Schritt 7: Abschmecken

Zum Schluss gib noch etwas Sojasauce, braunen Zucker sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Rühre alles um, damit sich die Gewürze gut verteilen können.

Schritt 8: Anrichten

Serviere dein Garnelencurry mit frischem Koriander garniert auf einem Bett von Reis oder Quinoa – je nachdem was dir lieber ist! Genieße jeden Bissen dieses köstlichen Gerichts!

Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Viel Spaß beim Kochen!

Profi-Tipps für Garnelencurry mit Zuckerschoten

Wenn du ein köstliches Garnelencurry zaubern möchtest, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dein Gericht noch besser machen.

  • Frische Zutaten verwenden: Frische Garnelen und knackige Zuckerschoten bringen den besten Geschmack in dein Curry und sorgen für eine angenehme Textur.

  • Currypaste anpassen: Experimentiere mit der Menge der Currypaste, um den Schärfegrad nach deinem Geschmack zu variieren – so wird dein Curry perfekt für deinen Gaumen.

  • Kokosmilch gut umrühren: Achte darauf, die Kokosmilch gut umzurühren, bevor du sie hinzufügst. Das sorgt dafür, dass sich die cremigen und aromatischen Bestandteile gleichmäßig im Gericht verteilen.

  • Garnelen nicht überkochen: Gare die Garnelen nur so lange, bis sie rosa und durchgegart sind. Überkochen kann sie zäh machen und den Genuss beeinträchtigen.

  • Mit frischen Kräutern abschmecken: Ein paar frische Korianderblätter oder andere Kräuter zum Schluss hinzufügen, bringt eine frische Note und hebt das Aroma des Currys hervor.

Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten serviert

Das Präsentieren deines Garnelencurrys kann das kulinarische Erlebnis erheblich steigern. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frischer Koriander: Ein paar Blätter frisch gehackter Koriander verleihen dem Gericht eine lebendige Farbe und einen aromatischen Kick.

  • Limettenspalten: Reiche Limettenspalten dazu. Ein Spritzer Limettensaft fügt eine erfrischende Säure hinzu, die perfekt mit dem cremigen Curry harmoniert.

Beilagen

  • Jasminreis: Dieser duftende Reis ist die perfekte Grundlage für dein Curry und nimmt die köstliche Sauce wunderbar auf.

  • Naanbrot: Weiches Naanbrot eignet sich hervorragend dazu, um das Curry aufzutunken. Es ist einfach zuzubereiten und rundet das Essen ab.

  • Gemischter Salat: Ein leichter Salat aus frischem Gemüse bietet einen tollen Kontrast zur Cremigkeit des Currys. Du kannst ihn mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft verfeinern.

  • Quinoa: Diese proteinreiche Alternative zum Reis ist nahrhaft und passt hervorragend zu den Aromen des Currys. Durch ihre leicht nussige Note ergänzt sie das Gericht wunderbar.

Viel Spaß beim Kochen und Genießen deines Garnelencurrys mit Zuckerschoten!

Garnelencurry

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Die Aromen harmonieren wunderbar und das Gericht lässt sich leicht aufbewahren oder sogar einfrieren, sodass du immer eine köstliche und gesunde Option zur Hand hast.

Reste aufbewahren

  • Bewahre das Garnelencurry in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Es bleibt bis zu 3 Tage frisch.
  • Stelle sicher, dass das Curry vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst.

Einfrieren

  • Portioniere das Curry in geeignete Gefrierbehälter oder -beutel.
  • Es kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
  • Beschrifte die Behälter mit dem Datum, um die Übersicht zu behalten.

Aufwärmen

  • Erhitze das Garnelencurry sanft in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend warm ist.
  • Du kannst auch die Mikrowelle verwenden – erhitze es in kurzen Intervallen und rühre zwischendurch um.
  • Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die Konsistenz anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Garnelencurry mit Zuckerschoten.

Wie schmeckt das Garnelencurry mit Zuckerschoten?

Das Garnelencurry hat eine cremige Kokosmilchbasis und wird durch die rote Currypaste würzig und aromatisch. Die Zuckerschoten sorgen für einen knackigen Kontrast und frische Aromen. Es ist ein ausgewogenes Gericht mit einer tollen Kombination aus Süße und Schärfe!

Kann ich das Garnelencurry mit Zuckerschoten vegetarisch machen?

Ja, du kannst die Garnelen durch Tofu oder Gemüse deiner Wahl ersetzen. Das Rezept bleibt weiterhin köstlich und voller Geschmack. Achte darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.

Wie lange dauert es, das Garnelencurry mit Zuckerschoten zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Dies schließt sowohl die Vorbereitungszeit als auch die Kochzeit ein. Ein schnelles und einfaches Gericht für jeden Tag!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses köstliche Garnelencurry mit Zuckerschoten auszuprobieren! Es ist ein einfaches Gericht voller Geschmack, das sich hervorragend für jede Gelegenheit eignet. Lass dich von den Aromen begeistern und genieße jede Gabel! Ich freue mich darauf zu hören, wie es dir gelungen ist – viel Spaß beim Kochen!

Print

Garnelencurry mit Zuckerschoten

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das köstliche Garnelencurry mit Zuckerschoten – ein schnelles und einfaches Gericht, das sowohl den Gaumen erfreut als auch gesund ist. In weniger als 30 Minuten zauberst du dieses aromatische Curry, das die zarten Aromen frischer Garnelen und knackiger Zuckerschoten in einer cremigen Kokosmilchsoße vereint. Ideal für geschäftige Wochentage oder gesellige Abende mit Freunden und Familie, bringt dieses Rezept Freude auf den Tisch. Mit frischen Zutaten zubereitet, lässt sich das Curry vielseitig anpassen, sodass es für jeden Geschmack passt. Lass dich von den Aromen verführen und genieße jeden Bissen!

  • Author: Ursula
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Asiatisch

Ingredients

Scale
  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 200g Zuckerschoten, geputzt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 400ml Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste (nach Geschmack)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Alle Zutaten vorbereiten: Garnelen schälen, Gemüse waschen und schneiden.
  2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln anbraten bis sie transparent sind.
  3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Paprika und Currypaste dazugeben und gut umrühren.
  5. Kokosmilch eingießen, aufkochen lassen und dann köcheln.
  6. Garnelen und Zuckerschoten hinzufügen; ca. 5-7 Minuten garen lassen.
  7. Mit Sojasauce, braunem Zucker sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Serviere das Curry garniert mit frischem Koriander auf Reis oder Quinoa.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 480mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 15g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 24g
  • Cholesterol: 90mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star