Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse
Wenn du nach einem schnellen, leckeren Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieses Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die frischen Aromen von Gemüse mit der herzlichen Note von Eiern und ist in nur 30 Minuten zubereitet. Perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familienessen, bringt es einfach Freude auf den Tisch.
Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die Vielseitigkeit der Zutaten. Du kannst es leicht anpassen und mit dem arbeiten, was du gerade zur Hand hast. Egal ob als schnelles Mittagessen oder als köstliches Abendessen – dieses Gericht wird immer ein Hit sein!

Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnell und einfach: In nur 30 Minuten zauberst du ein köstliches Gericht auf den Tisch, das alle satt macht.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Eiern und buntem Gemüse spricht selbst die kleinsten Gourmetfreunde an.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und hochwertigen Lebensmitteln ist dieses Gericht eine ausgewogene Wahl.
- Flexibel: Du kannst das Rezept nach Lust und Laune variieren und deine Lieblingsgemüse hinzufügen.
- Sättigend: Die Kombination aus Ei und Kartoffeln sorgt für ein rundum gelungenes Hauptgericht.
Zutaten, die du brauchst
Für dieses einfache und gesunde Gericht benötigst du nur wenige Zutaten. Sie sind frisch, nahrhaft und meist schon in deiner Küche vorhanden!
Für das Frikassee
- 8 Eier
- 600 g Kartoffeln (mittelgroß)
- 1 Kohlrabi (mittelgroß)
- 2 Möhren (mittelgroß)
- 500 g grüner Spargel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 g Kochsahne
- 250 ml Milch
- 60 g Butter
- 50 g Mehl
- 1 EL Zitronensaft
- etwas Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
- etwas Petersilie (gehackt)
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du dein Eierfrikassee ganz nach deinem Geschmack abwandeln kannst:
- Gemüse wechseln: Statt Kohlrabi kannst du auch Brokkoli oder Zucchini verwenden – sei kreativ!
- Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch verleihen dem Gericht eine zusätzliche Aromatik.
- Veganisieren: Verwende pflanzliche Alternativen zu Kochsahne und Milch für eine vegane Version.
- Käse hinzufügen: Ein wenig geriebener Käse kann kurz vor dem Servieren untergerührt werden für einen cremigen Geschmack.
Wie man Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Beginne damit, das gesamte Gemüse zu schälen und vorzubereiten. Das bedeutet, dass du die holzigen Enden des Spargels abschneidest, die Kartoffeln viertelst sowie Möhren und Kohlrabi grob würfelst. Diese Vorbereitung ist wichtig, denn so garen die Zutaten gleichmäßig während des Kochens.
Schritt 2: Kartoffeln kochen
Bringe einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und gib die Kartoffeln hinein. Lasse sie etwa 15-20 Minuten garen. Das Abgießen der Kartoffeln zur richtigen Zeit sorgt dafür, dass sie perfekt weich sind, ohne matschig zu werden.
Schritt 3: Mehlschwitze zubereiten
In einem großen Topf schmilzt du nun die Butter. Füge das Mehl hinzu und rühre es kurz an. Dies ist der Grundbaustein für deine Sauce – durch das Anbraten des Mehls erhält sie eine schöne goldene Farbe und einen nussigen Geschmack.
Schritt 4: Flüssigkeiten hinzufügen
Gieße langsam die Gemüsebrühe, Kochsahne und Milch unter ständigem Rühren in den Topf. Das langsame Hinzufügen verhindert Klumpenbildung in der Sauce – so wird alles schön cremig.
Schritt 5: Gemüse kochen
Jetzt kommt das vorbereitete Gemüse ins Spiel! Füge Möhren, Kohlrabi und Spargel hinzu. Lass alles für etwa 10-12 Minuten köcheln. Vergiss nicht gelegentlich umzurühren – so garen die Gemüsestücke gleichmäßig.
Schritt 6: Eier kochen
Während das Frikassee köchelt, koche die Eier in einem separaten Topf für 7-9 Minuten bis sie wachsweich oder hart sind – ganz nach deinem Geschmack! Nach dem Kochen schrecke sie mit kaltem Wasser ab.
Schritt 7: Servieren
Schließlich ist es Zeit zum Anrichten! Serviere geviertelte Eier zusammen mit dem Frikassee auf Tellern. Ein bisschen gehackte Petersilie darüber streuen bringt Farbe auf den Teller.
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse
Ein paar kleine Tricks können dein Eierfrikassee noch schmackhafter machen und die Zubereitung erleichtern!
- Frisches Gemüse verwenden – Je frischer das Gemüse, desto intensiver ist der Geschmack. Achte darauf, saisonale Produkte zu wählen, um das Beste aus deinem Gericht herauszuholen.
- Eier richtig kochen – Um perfekte wachsweiche Eier zu erhalten, achte darauf, die Kochzeit genau einzuhalten. So bleiben sie schön cremig und ergänzen das Frikassee optimal.
- Kräuter für den letzten Schliff – Ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch geben dem Gericht eine aromatische Note. Sie sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für zusätzlichen Geschmack.
- Gemüsebrühe selbst machen – Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du eine eigene Gemüsebrühe zubereiten. Diese ist meist geschmackvoller als gekaufte Varianten und gibt deinem Frikassee einen persönlichen Touch.
- Resteverwertung – Nutze übrig gebliebenes Gemüse oder Reste vom Vortag. Das macht dein Gericht nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch nachhaltiger.
Wie man Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse serviert
Die Präsentation deines Eierfrikassees kann entscheidend dafür sein, wie es bei deinen Gästen ankommt. Hier sind einige Ideen zur ansprechenden Servierung.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Bestreue das Gericht mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch für eine frische Note.
- Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone auf dem Teller sorgt nicht nur für Farbe, sondern kann auch nach Belieben über das Frikassee geträufelt werden.
Beilagen
- Baguette: Ein knuspriges Baguette passt perfekt, um die köstliche Sauce aufzufangen. Es bietet eine tolle Textur zum zarten Gemüse.
- Salatmix: Ein leichter Blattsalat mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl und Essig ergänzt das Gericht gut und sorgt für einen frischen Kontrast.
- Reis: Fluffiger Reis ist eine weitere großartige Beilage, die die Sauce des Frikassees wunderbar aufnimmt und einen sättigenden Effekt hat.
- Gedünstetes Gemüse: Ein Mix aus gedünstetem Brokkoli und Zucchini bringt noch mehr Farben und Nährstoffe auf den Teller.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, dein Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse zu einem echten Highlight in der Küche zu machen! Viel Spaß beim Kochen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie können es im Voraus zubereiten und einfach aufbewahren, sodass Sie an stressigen Tagen eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit zur Hand haben.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie das Eierfrikassee bei Zimmertemperatur abkühlen.
- Füllen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Tage.
Einfrieren
- Lassen Sie das Eierfrikassee vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren.
- Portionieren Sie die Mischung in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
- Achten Sie darauf, etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen. Es lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren.
Aufwärmen
- Tauen Sie das gefrorene Eierfrikassee über Nacht im Kühlschrank auf.
- Erhitzen Sie es in einem Topf bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren, bis es durchgehend warm ist.
- Alternativ können Sie es auch in der Mikrowelle aufwärmen. Verwenden Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie es in Intervallen von 1-2 Minuten, bis es heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu unserem Rezept.
Wie lange dauert die Zubereitung des Eierfrikassées mit Kartoffeln und Gemüse?
Die Zubereitung des Eierfrikassées mit Kartoffeln und Gemüse dauert insgesamt nur 30 Minuten.
Kann ich für das Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse anderes Gemüse verwenden?
Ja, Sie können je nach Saison oder Vorlieben auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Brokkoli oder Erbsen.
Ist dieses Rezept für Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse gesund?
Ja, dieses Rezept enthält viele gesunde Zutaten wie frisches Gemüse, Eier und wenig Fett durch die Kochsahne. Es ist eine ausgewogene Mahlzeit.
Wie kann ich das Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse würzen?
Neben Salz und Pfeffer können auch Kräuter wie Dill oder Petersilie verwendet werden, um den Geschmack zu variieren.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist einfach zuzubereiten, nährstoffreich und perfekt für jede Gelegenheit. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern. Ich freue mich darauf zu hören, wie es Ihnen gelungen ist!
Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse
Eierfrikassee mit Kartoffeln und Gemüse ist das perfekte Familiengericht, das in nur 30 Minuten zubereitet werden kann. Die Kombination aus frischen Gemüsesorten und herzhaften Eiern macht es zu einer nahrhaften und schmackhaften Wahl für hektische Wochentage oder entspannte Abendessen. Dieses Rezept ist vielseitig und lässt sich leicht anpassen, sodass du je nach Saison und Vorlieben variieren kannst. Ob als schnelles Mittagessen oder als sättigendes Abendessen – dieses Gericht wird garantiert zum Hit auf deinem Tisch!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 8 Eier
- 600 g Kartoffeln
- 1 Kohlrabi
- 2 Möhren
- 500 g grüner Spargel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 g Kochsahne
- 250 ml Milch
- 60 g Butter
- 50 g Mehl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Instructions
- Gemüse schälen und vorbereiten: Spargel enden, Kartoffeln vierteln, Möhren und Kohlrabi würfeln.
- Kartoffeln in Salzwasser kochen (15-20 Minuten).
- In einem großen Topf Butter schmelzen, Mehl hinzufügen und kurz anrösten.
- Nach und nach Gemüsebrühe, Kochsahne und Milch einrühren bis die Sauce cremig ist.
- Vorbereitetes Gemüse hinzufügen und ca. 10–12 Minuten köcheln lassen.
- Eier separat für 7–9 Minuten kochen, abkühlen lassen und vierteln.
- Frikassee anrichten, Eier darauflegen und mit Petersilie garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 420
- Sugar: 5g
- Sodium: 600mg
- Fat: 23g
- Saturated Fat: 11g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 37g
- Fiber: 6g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 370mg
