Cremiger Schokoladenpuddingbrei
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl die Seele wärmt als auch den Gaumen verwöhnt, dann ist dieser cremige Schokoladenpuddingbrei genau das Richtige für dich. Es gibt nichts Besseres, als nach einem langen Tag in die süße Welt eines selbstgemachten Desserts einzutauchen. Dieser Pudding ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch ein Stück Kindheitserinnerungen zurück – perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen.
Ein weiteres Plus: Die Zutaten sind gesund und leicht erhältlich. Egal, ob du ihn warm direkt aus dem Topf genießt oder kalt aus dem Kühlschrank servierst, der cremige Schokoladenpuddingbrei wird sicher zu einem Favoriten in deinem Zuhause!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten ist dieser Pudding schnell gemacht und braucht keine besonderen Kochkünste.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben den reichen Schokoladengeschmack – ein Dessert für alle!
- Flexibel: Du kannst ihn warm oder kalt genießen und mit verschiedenen Toppings variieren.
- Gesunde Zutaten: Mit natürlichen Zutaten kannst du sicher sein, dass du nur das Beste für dich und deine Liebsten verwendest.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob als süßer Abschluss eines Abendessens oder einfach zwischendurch – dieser Pudding passt immer.

Zutaten, die du brauchst
Für deinen cremigen Schokoladenpuddingbrei benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht zu finden und sorgen für einen köstlichen Geschmack.
Ingredients:
– 500 ml Vollmilch (oder pflanzliche Milchalternative)
– 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
– 3 EL Kakaopulver (ungesüßt)
– 2 EL Zucker (optional, je nach Vorliebe)
– 2 EL Speisestärke
– 1 Prise Salz
– 1 TL Vanilleextrakt
– Schlagsahne oder frische Beeren zum Servieren (optional)
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du deinen cremigen Schokoladenpuddingbrei abwandeln kannst:
- Pflanzliche Milchalternative verwenden: Verwende Mandel-, Hafer- oder Sojamilch für eine vegane Variante.
- Fruchtige Note hinzufügen: Mische pürierte Bananen oder Himbeeren unter die Puddingmasse für einen fruchtigen Kick.
- Nussige Textur integrieren: Füge gehackte Nüsse oder Mandeln hinzu, um deinem Pudding eine knackige Konsistenz zu verleihen.
- Gewürze ausprobieren: Ein Hauch von Zimt oder einer Prise Cayennepfeffer kann dem Pudding eine interessante Geschmacksdimension verleihen.
Wie man Cremiger Schokoladenpuddingbrei macht
Schritt 1: Milch und Speisestärke vorbereiten
In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit ein paar Esslöffeln Milch glatt rühren. Dadurch verhinderst du Klumpenbildung im Pudding. Diese Basis ist entscheidend, damit dein Pudding schön cremig wird.
Schritt 2: Schokolade hacken
Die Zartbitterschokolade grob hacken. Durch das Hacken schmilzt sie schneller, was den gesamten Prozess erleichtert. Nichts schmeckt besser als frisch geschmolzene Schokolade!
Schritt 3: Milch erhitzen
Gib die restliche Milch in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Milch heiß wird, aber nicht kocht. Das richtige Erhitzen ist wichtig, um die Aromen perfekt zu entfalten.
Schritt 4: Kakaopulver und Zucker einrühren
Das Kakaopulver und den Zucker in die heiße Milch geben. Gut umrühren bis sich alles auflöst – so erhält dein Pudding diesen wunderbaren schokoladigen Geschmack.
Schritt 5: Stärke hinzufügen
Die vorbereitete Speisestärke-Mischung in die heiße Milch gießen und dabei ständig rühren. Dies hilft der Mischung beim Eindicken und sorgt dafür, dass der Pudding seine cremige Konsistenz erhält.
Schritt 6: Schokolade schmelzen
Füge jetzt die gehackte Schokolade hinzu und rühre weiter, bis sie vollständig geschmolzen ist. Der Moment, wenn sich die Schokolade mit der Basis verbindet, ist einfach magisch!
Schritt 7: Verfeinern
Den Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren. Dieser kleine Extra-Schritt hebt den Geschmack auf ein neues Level – es lohnt sich!
Schritt 8: Kühlen und Servieren
Fülle den Puddingbrei in Schalen und genieße ihn warm oder lasse ihn abkühlen. Im Kühlschrank hält er sich auch wunderbar – perfekt für spätere Genüsse!
Schritt 9: Toppings hinzufügen
Verleihe deinem Dessert den letzten Schliff! Mit etwas Schlagsahne oder frischen Beeren dekoriert sieht dein cremiger Schokoladenpuddingbrei nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch noch besser.
Genieße jeden Löffel dieses köstlichen Desserts!
Profi-Tipps für Cremiger Schokoladenpuddingbrei
Ein gelungener Puddingbrei ist ganz einfach zuzubereiten, wenn du ein paar nützliche Tipps befolgst!
-
Verwende hochwertige Schokolade: Hochwertige Zartbitterschokolade sorgt für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur. Sie schmilzt auch gleichmäßiger und verleiht dem Pudding eine reichhaltige Note.
-
Milchtemperatur beachten: Achte darauf, die Milch nicht zum Kochen zu bringen, da dies die Konsistenz des Puddings negativ beeinflussen kann. Eine sanfte Erwärmung sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser verbinden.
-
Rühren nicht vergessen: Ständiges Rühren während des Erhitzens hilft, Klumpenbildung zu vermeiden und sorgt dafür, dass der Pudding gleichmäßig eindickt. Das ist der Schlüssel zu einer cremigen Konsistenz!
-
Experimentiere mit der Süße: Jeder hat einen anderen Geschmack, also passe die Zuckerzusätze nach deinen Vorlieben an. Du kannst auch alternative Süßungsmittel verwenden, um den Pudding zu süßen.
-
Kühle den Pudding gut ab: Wenn du ihn kalt servieren möchtest, lasse ihn genügend Zeit im Kühlschrank, um vollständig abzukühlen. Das verbessert den Geschmack und die Textur erheblich.
Wie man Cremiger Schokoladenpuddingbrei serviert
Die Präsentation deines cremigen Schokoladenpuddingbreis kann das Geschmackserlebnis noch verstärken! Hier sind einige Ideen, wie du dein Dessert ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische in Kombination mit dem Schokoladengeschmack und sorgen für einen schönen Farbkontrast.
- Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne auf dem Pudding gibt ihm eine zusätzliche cremige Textur und sorgt für ein klassisches Dessertgefühl.
- Geröstete Nüsse: Gehackte Mandeln oder Haselnüsse verleihen nicht nur einen knusprigen Biss, sondern auch einen nussigen Geschmack, der hervorragend zur Schokolade passt.
Beilagen
- Butterkekse: Diese knusprigen Kekse sind perfekt zum Dippen in den Pudding und bieten einen süßen Crunch.
- Obstsalat: Ein leichter Obstsalat mit saisonalen Früchten ergänzt die Süße des Puddings und sorgt für eine erfrischende Abwechslung.
- Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis dazu macht das Dessert besonders köstlich und bietet eine herrliche temperaturelle Kontrastierung zum warmen Pudding.
- Puffgebäck: Blätterteiggebäck oder Croissants passen gut als Begleitung und verleihen dem Ganzen einen zusätzlichen Genussfaktor.
Mit diesen Tipps und Servierideen wird dein cremiger Schokoladenpuddingbrei zum wahren Genuss! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser cremige Schokoladenpuddingbrei ist nicht nur ein Genuss, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und dann nach Belieben servieren – ob warm oder kalt, er bleibt köstlich!
Reste aufbewahren
- Fülle den Puddingbrei in luftdichte Behälter.
- Stelle sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn verschließt.
- Lagere ihn im Kühlschrank, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt.
Einfrieren
- Teile den Pudding in Portionen auf und fülle sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Lass etwas Platz oben im Behälter, da der Pudding beim Einfrieren expandiert.
- Der Pudding kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Um den gefrorenen Pudding aufzutauen, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank.
- Erhitze den Pudding sanft in einem Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis er warm ist.
- Du kannst auch einen Mikrowellenbehälter verwenden; erhitze in kurzen Intervallen und rühre dazwischen um.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem cremigen Schokoladenpuddingbrei:
Wie lange hält der cremige Schokoladenpuddingbrei im Kühlschrank?
Der cremige Schokoladenpuddingbrei bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch, wenn er gut verpackt ist.
Kann ich den cremigen Schokoladenpuddingbrei mit anderen Zutaten variieren?
Ja, du kannst verschiedene Toppings wie Nüsse oder Kokosraspel hinzufügen oder alternative Milchsorten verwenden, um deinen eigenen Twist zu kreieren.
Ist dieser cremige Schokoladenpuddingbrei vegan?
Ja, wenn du pflanzliche Milchalternativen verwendest und die Sahne durch vegane Alternativen ersetzt, ist dieser Puddingbrei vegan geeignet.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für cremigen Schokoladenpuddingbrei bringt dir genauso viel Freude wie mir beim Zubereiten! Es ist einfach zuzubereiten und sorgt für einen wunderbaren Genuss – egal ob als Dessert nach dem Essen oder als süßer Snack zwischendurch. Probier es aus und lass dich von seiner Cremigkeit verzaubern!
Cremiger Schokoladenpuddingbrei
Gönn dir eine süße Auszeit mit unserem cremigen Schokoladenpuddingbrei! Dieses köstliche Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch ein Stück Kindheitserinnerungen zurück. Mit einer Kombination aus Zartbitterschokolade und Kakaopulver wird jeder Löffel zu einem echten Genuss. Ob warm direkt aus dem Topf oder kalt aus dem Kühlschrank serviert, dieser Pudding ist ideal für Familienfeiern oder als süßer Snack zwischendurch. Mit gesunden, leicht erhältlichen Zutaten kannst du sicher sein, dass du deinen Liebsten etwas Besonderes bietest. Lass dich von der Cremigkeit und dem reichhaltigen Schokoladengeschmack verzaubern!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Koch
- Cuisine: Internationale Küche
Ingredients
- 500 ml Vollmilch (oder pflanzliche Milchalternative)
- 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
- 3 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 2 EL Zucker (optional)
- 2 EL Speisestärke
- Eine Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Instructions
- In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit etwas Milch glatt rühren.
- Die Zartbitterschokolade grob hacken.
- Die restliche Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen (nicht kochen).
- Kakaopulver und Zucker in die heiße Milch einrühren.
- Die Speisestärke-Mischung unter ständigem Rühren in die heiße Milch geben.
- Die gehackte Schokolade hinzufügen und rühren, bis sie geschmolzen ist.
- Vanilleextrakt einrühren und gut vermengen.
- In Schalen füllen und warm genießen oder im Kühlschrank abkühlen lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 12g
- Sodium: 80mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 2g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 20mg
