Print

Bienenstich-Biskuitrolle – Klassiker neu interpretiert

Bienenstich-Biskuitrolle – Klassiker neu interpretiert

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen und beeindruckenden Dessert bist, ist die Bienenstich-Biskuitrolle – Klassiker neu interpretiert genau das Richtige für dich! Diese moderne Version des traditionellen Bienenstichs kombiniert fluffigen Biskuitteig mit einer cremigen Paradiescreme-Füllung und einem knusprigen Mandelbelag. Ideal für Kaffeekränzchen, Familientreffen oder einfach als besondere Leckerei im Alltag. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dir dieses Dessert im Handumdrehen.

Ingredients

Scale
  • 4 Eier
  • 140 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 140 g Mehl (gesiebt)
  • 600 ml Sahne (kalt)
  • Päckchen Paradiescreme
  • 80 g Zucker (für den Mandelbelag)
  • 40 g Butter
  • 2 EL Honig
  • 70 g gehobelte Mandeln

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 200 °C vor. Schlage Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig. Mehl vorsichtig unterheben.
  2. Teig gleichmäßig auf ein Backblech streichen und 8–10 Minuten backen.
  3. Biskuit auf ein weiteres Stück Backpapier stürzen, abziehen und rollend auskühlen lassen.
  4. Für den Mandelbelag Zucker, Butter und Honig in einer Pfanne erhitzen, Mandeln karamellisieren und abkühlen lassen.
  5. Sahne mit Paradiescreme steif schlagen.
  6. Ausgekühlten Biskuit entrollen, Füllung darauf verteilen und wieder aufrollen.
  7. Karamellisierte Mandeln darauf verteilen und mindestens eine Stunde kühlen.

Nutrition