Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel

Wenn du nach einem herzhaften Gericht suchst, das dich an gemütliche Abende mit der Familie erinnert, dann ist das Traditionelle Deutsche Jägerschnitzel genau das Richtige für dich. Dieses Rezept vereint knackige Schnitzel mit einer cremigen Pilzsauce und ist perfekt für geschäftige Wochentage oder festliche Anlässe. Egal, ob du es zum Abendessen mit Freunden servierst oder ein Familienessen planst – dieses Gericht wird sicherlich alle begeistern.

Die Kombination aus zarten Schnitzeln und einer aromatischen Sauce macht das Traditionelle Deutsche Jägerschnitzel zu einem absoluten Favoriten. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten – du wirst dich freuen, es in deiner Rezeptsammlung zu haben!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Auch wenn es beeindruckend aussieht, ist dieses Gericht schnell und unkompliziert zubereitet.
  • Familienfreundlicher Genuss: Die Kombination aus Schnitzel und Pilzen kommt bei Groß und Klein gut an.
  • Vielseitige Beilagen: Serviere es mit Kartoffeln, Spätzle oder Reis – je nach Belieben!
  • Köstlicher Geschmack: Die cremige Sauce und die zarten Schnitzel sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Traditionelles

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns direkt loslegen!

Für das Schnitzel

  • 4 Schnitzel vom Schwein oder Kalb (je nach Vorliebe), dünn geklopft
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 Eier, verquirlt
  • 100 g Mehl
  • 150 g Semmelbrösel
  • 50 g Butter oder Öl zum Braten

Für die Sauce

  • 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Butter
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Weißwein (optional)
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Beilagen

  • Kartoffeln, Spätzle oder Reis
  • Frischer grüner Salat (optional)

Variationen

Das Traditionelle Deutsche Jägerschnitzel ist unglaublich flexibel! Hier sind einige Ideen zur Variation:

  • Pilzauswahl ändern: Verwende verschiedene Pilze wie Shiitake oder Steinpilze für einen intensiveren Geschmack.
  • Sahne ersetzen: Probiere pflanzliche Sahne oder Kokosmilch für eine leichtere Version.
  • Schnitzel variieren: Ersetze das Fleisch durch Puten- oder Hähnchenschnitzel für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Gemüse hinzufügen: Füge frisches Gemüse wie Spinat oder Erbsen zur Sauce hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.

Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel macht

Schritt 1: Schnitzel vorbereiten

Beginne damit, die Schnitzel dünn zu klopfen. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und schön zart werden. Würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten.

Schritt 2: Panieren

Stelle drei Teller bereit: einen mit Mehl, einen mit den verquirlten Eiern und den dritten mit Semmelbröseln. Wende jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln. Diese Panade gibt dem Schnitzel seinen charakteristischen Crunch.

Schritt 3: Anbraten

Erhitze die Butter oder das Öl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze. Brate die panierten Schnitzel goldbraun auf beiden Seiten an – etwa 3-4 Minuten pro Seite. Das Anbraten sorgt nicht nur für eine schöne Farbe, sondern auch für knusprigen Genuss!

Schritt 4: Sauce zubereiten

In derselben Pfanne füge etwas Butter hinzu und brate die Zwiebel sowie den Knoblauch an, bis sie weich sind. Gib die Champignons dazu und brate sie bis sie leicht gebräunt sind. Das bringt ihre Aromen zur Geltung!

Schritt 5: Verfeinern

Füge die Sahne hinzu (und optional den Weißwein), gefolgt von Tomatenmark, Paprikapulver und Thymian. Lass die Sauce kurz köcheln, bis sie dickflüssig wird. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 6: Servieren

Richte die knusprigen Schnitzel auf Tellern an und löffele großzügig die cremige Pilzsauce darüber. Serviere dazu deine Wahl von Kartoffeln, Spätzle oder Reis sowie einen frischen Salat für den perfekten Genuss!

Jetzt bist du bereit! Genieß dein Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel in vollen Zügen!

Profi-Tipps für Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel

Um sicherzustellen, dass dein Jägerschnitzel perfekt gelingt, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt.

  • Wähle die richtige Panade: Verwende frische Semmelbrösel anstelle von industriellen, um eine knusprigere Textur zu erzielen. Sie halten die Feuchtigkeit besser und sorgen für einen leckeren Biss.
  • Die Schnitzel gleichmäßig klopfen: Achte darauf, dass die Schnitzel gleichmäßig dünn sind. So garen sie gleichmäßig und werden schön zart.
  • Das Öl oder die Butter vorheizen: Stelle sicher, dass das Fett heiß genug ist, bevor du die Schnitzel hinzufügst. Ein sofortiges Brutzeln sorgt dafür, dass die Panade knusprig wird und nicht durchweicht.
  • Sahne gut einrühren: Füge die Sahne in kleinen Mengen hinzu und rühre gut um, um Klumpen zu vermeiden. Dies führt zu einer cremigen Sauce, die das Gericht abrundet.
  • Mit frischen Kräutern abschmecken: Verwende frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur. Sie verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch ein wunderbares Aroma.

Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel serviert

Das Servieren eines Jägerschnitzels kann so kreativ sein wie du möchtest! Hier sind einige Ideen, um das Gericht ansprechend zu präsentieren.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Streue gehackte Petersilie oder Schnittlauch über das fertige Schnitzel für zusätzlichen Geschmack und ein schönes Aussehen.
  • Zitronenscheiben: Eine Zitronenscheibe auf dem Teller verleiht dem Gericht eine frische Note und sieht dekorativ aus.

Beilagen

  • Kartoffeln: Ob als Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree – sie sind eine klassische Beilage, die gut zur cremigen Sauce passt.
  • Spätzle: Diese schwäbischen Teigwaren sind perfekt zum Aufnehmen der köstlichen Sauce und machen dein Gericht besonders sättigend.
  • Reis: Ein einfach zubereiteter Reis kann eine leichte Option sein, die das Gericht ergänzt, ohne den Geschmack zu überdecken.
  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische auf den Teller und sorgt für einen tollen Kontrast zur reichhaltigen Sauce.

Jetzt bist du bereit, dein Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel zuzubereiten und es perfekt zu servieren! Guten Appetit!

Traditionelles

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Reste frisch und schmackhaft bleiben.

Reste aufbewahren

  • Lass das Schnitzel vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
  • Bewahre die Schnitzel in einem luftdichten Behälter auf.
  • Die Pilzsauce separat aufbewahren, um die Konsistenz zu erhalten.

Einfrieren

  • Kühle das Schnitzel vor dem Einfrieren vollständig ab.
  • Wickele die Schnitzel in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
  • Beschrifte den Beutel mit dem Datum und der Art des Gerichts.

Aufwärmen

  • Erwärme die Schnitzel im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten für beste Ergebnisse.
  • Die Pilzsauce kann in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze erhitzt werden.
  • Vermeide die Mikrowelle, um ein Austrocknen des Fleisches zu verhindern.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die dir helfen sollten, dein traditionelles deutsches Jägerschnitzel perfekt zuzubereiten.

Wie kann ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel glutenfrei machen?

Um eine glutenfreie Version des traditionellen deutschen Jägerschnitzels zuzubereiten, kannst du glutenfreies Mehl und glutenfreie Semmelbrösel verwenden. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Kann ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel ohne Alkohol zubereiten?

Ja, anstelle von Weißwein kannst du Gemüsebrühe oder Traubensaft verwenden. Dies gibt der Sauce einen reichhaltigen Geschmack ohne Alkohol.

Wie lange hält sich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel etwa 3 bis 4 Tage. Achte darauf, es gut verpackt aufzubewahren.

Was kann ich als Beilage zum traditionellen deutschen Jägerschnitzel servieren?

Zu diesem Gericht passen hervorragend Kartoffeln, Spätzle oder Reis. Auch ein frischer grüner Salat ist eine wunderbare Ergänzung.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses leckere Rezept für traditionelles deutsches Jägerschnitzel auszuprobieren! Es bringt nicht nur den Geschmack von Deutschland auf deinen Tisch, sondern ist auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Lass dich von der Zubereitung leiten und genieße jeden Bissen. Viel Freude beim Kochen!

Print

Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel ist ein herzhaftes Gericht, das sowohl bei Familienessen als auch bei festlichen Anlässen begeistert. Mit zarten Schnitzeln und einer cremigen Pilzsauce ist dieses Rezept nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Es vereint die Aromen von frischen Champignons und würzigen Kräutern und bietet eine wunderbare Kombination aus Geschmack und Textur. Egal, ob du es mit Kartoffeln, Spätzle oder Reis servierst, dieses Gericht wird alle am Tisch erfreuen und für unvergessliche Momente sorgen. Lass dich inspirieren und genieße dieses klassische deutsche Gericht!

  • Author: Ursula
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 4 Schnitzel (Huhn, Rindfleisch oder Truthahn)
  • 250 g Champignons
  • 2 Eier
  • 200 ml pflanzliche Sahne
  • 100 g Mehl
  • Semmelbrösel
  • Butter oder Öl zum Braten

Instructions

  1. Schnitzel dünn klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In drei Tellern Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel bereitstellen. Schnitzel nacheinander panieren.
  3. In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen und schnitzel goldbraun anbraten (3-4 Minuten pro Seite).
  4. Für die Sauce Zwiebel, Knoblauch und Champignons in der gleichen Pfanne anbraten.
  5. Pflanzliche Sahne hinzufügen, Tomatenmark, Paprikapulver und Thymian einrühren; köcheln lassen bis die Sauce dick wird.
  6. Schnitzel auf Tellern anrichten, Sauce darüber löffeln und mit Beilagen servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 150mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star