Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept
Wenn du nach einem himmlischen Dessert suchst, das die Herzen deiner Freunde und Familie im Sturm erobert, dann ist dieser Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept genau das Richtige für dich! Mit seiner cremigen Füllung und dem knusprigen Keksboden ist er ein echter Genuss, der sich perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen eignet. Und das Beste daran? Du musst ihn nicht einmal backen!
Die Kombination aus Frischkäse und Oreo-Keksen sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack. Egal ob zum Geburtstag, zu Feiertagen oder einfach nur als süße Belohnung – dieser Cheesecake wird mit Sicherheit ein Hit!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 30 Minuten kannst du diesen köstlichen Cheesecake zubereiten. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben!
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen begeistert sein. Wer kann schon einem Oreo-Cheesecake widerstehen?
- Keine Backkünste nötig: Da es sich um ein No-Bake-Rezept handelt, kannst du dir die Mühe des Backens sparen. Ideal für Küchenneulinge!
- Kreative Variationen: Mit diesem Rezept kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Geschmäcker ausprobieren.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Dessert zum Abendessen oder als Snack bei einem Filmabend – dieser Cheesecake passt immer!

Zutaten, die du brauchst
Dieser Oreo-Cheesecake wird mit einfachen und gesunden Zutaten zubereitet. Du wirst überrascht sein, wie leicht es ist, diese Leckerei zu zaubern!
Für den Keksboden
- 20 Oreo-Kekse
- 60 g Butter
Für die Füllung
- 200 g Sahne
- 200 g Frischkäse
- 350 g Magerquark
- 150 g Puderzucker
- 250 g Mascarpone
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 32 Oreo-Kekse
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen!
- Fruchtige Note: Füge frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren zur Füllung hinzu, um eine fruchtige Variante zu kreieren.
- Schokoladige Überraschung: Streue einige Schokoladenstückchen in die Creme oder verwende Schokoladenkekse anstelle von Oreos für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
- Nussige Ergänzung: Mische gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse unter die Keksbrösel für einen zusätzlichen Crunch.
- Veganer Twist: Tausche den Frischkäse und die Sahne gegen pflanzliche Alternativen aus, um eine vegane Version zu kreieren.
Wie man Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept macht
Schritt 1: Den Keksboden vorbereiten
Für den Keksboden kratzt du zunächst von 20 Keksen die Milchcremefüllung ab und stellst sie zur Seite. Das hilft dir später, einen besonders aromatischen Boden zu erhalten! Die Kekse kommen anschließend in einen Gefrierbeutel. Rolle kräftig mit einem Nudelholz darüber oder benutze einen Zerkleinerer, bis sie gut zermahlen sind.
Schritt 2: Butter schmelzen und vermengen
Jetzt gibst du die Butter in einen Topf und lässt sie zergehen. Dies sorgt dafür, dass sich der Boden schön festigt. Vermische dann die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter gut miteinander. Drücke die Mischung in eine Springform (22 cm Durchmesser) fest zusammen und stelle sie für 30 Minuten kalt.
Schritt 3: Die Füllung vorbereiten
Nun schlägst du die Sahne in einem geeigneten Gefäß steif – das gibt dem Cheesecake seine schöne Luftigkeit! In einer anderen Schüssel verrührst du den Frischkäse, Magerquark, die Kekscreme sowie Puderzucker, Mascarpone und Vanillezucker gut miteinander. Diese Mischung bildet das Herzstück deines Desserts.
Schritt 4: Kekse unterheben
Zerkleinere nun 20 weitere Kekse grob und rühre sie gleichmäßig unter die Creme. Das sorgt für den ultimativen Oreo-Geschmack! Hebe anschließend etwa zwei Drittel der steifen Sahne vorsichtig unter – so bleibt deine Füllung schön luftig.
Schritt 5: Cheesecake vollenden
Gib die gesamte Creme in deine Springform und streiche die Oberfläche glatt. Die restliche Sahne kommt dann oben drauf – das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch hervorragend! Zerhacke schließlich die restlichen 12 Oreo-Kekse und verteile sie gleichmäßig auf der Oberfläche des Cheesecakes. Lass ihn nun mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen – so kann er richtig fest werden!
Und voilà! Dein köstlicher Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept ist bereit zum Genießen!
Profi-Tipps für Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept
Um sicherzustellen, dass dein Oreo-Cheesecake perfekt gelingt, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt.
-
Kekse richtig zerbröseln: Achte darauf, die Kekse gleichmäßig zu zerkleinern, damit der Boden des Cheesecakes stabil wird. Uneinheitliche Krümel können dazu führen, dass der Boden bröckelig bleibt.
-
Sahne nicht übermixen: Wenn du die Sahne steif schlägst, sei vorsichtig. Übermixen kann dazu führen, dass die Sahne körnig wird. Achte darauf, sie nur so lange zu schlagen, bis sie schön fest ist.
-
Kühlschrankzeit respektieren: Lass den Cheesecake ausreichend im Kühlschrank ruhen. Diese Zeit hilft der Masse, fest zu werden und die Aromen sich gut zu verbinden. Mindestens 2 Stunden sind ein Muss!
-
Variationen ausprobieren: Du kannst verschiedene Geschmäcker hinzufügen! Probiere es mit Fruchtpürees oder einer Prise Zimt in der Creme für eine interessante Note.
-
Frischkäse vorher temperieren: Lasse den Frischkäse vor der Verarbeitung kurz bei Zimmertemperatur stehen. Das erleichtert das Rühren und sorgt für eine glattere Creme.
Wie man Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept serviert
Die Präsentation deines Oreo-Cheesecakes kann das gesamte Dessert-Erlebnis bereichern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deinen Kuchen stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Schlagsahne: Eine Haube aus frischer Schlagsahne auf dem Cheesecake bringt nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern sieht auch dekorativ aus.
- Schokoladensauce: Ein paar Tropfen dunkler Schokoladensauce verleihen deinem Cheesecake eine elegante Note und einen köstlichen Kontrast.
- Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren sorgen für einen frischen Farbtupfer und harmonieren wunderbar mit dem cremigen Cheesecake.
Beilagen
- Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis passt hervorragend zum Cheesecake und sorgt für ein cremiges Mundgefühl.
- Obstsalat: Ein leichter Obstsalat aus saisonalen Früchten bringt Frische und Balance zu dem reichhaltigen Dessert.
- Kaffee oder Tee: Ein frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee ergänzen den Geschmack des Cheesecakes perfekt und machen das Dessert zu einem vollendeten Genussmoment.
- Nüsse: Geröstete Mandeln oder Haselnüsse als knusprige Beilage verleihen deinem Gericht einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Note.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieses einfachen No-Bake-Rezepts! Es wird garantiert zum Hit bei deinen Gästen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Oreo-Cheesecake ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst ihn an einem Tag zubereiten und über mehrere Tage genießen, was ihn ideal für jede Gelegenheit macht.
Reste aufbewahren
- Lass den Cheesecake vollständig abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst.
- Wickel den Kuchen in Frischhaltefolie oder lege ihn in einen luftdichten Behälter.
- So bleibt der Cheesecake frisch für bis zu 3-4 Tage.
Einfrieren
- Schneide den Cheesecake in Portionen und lege sie in einen gefrierfesten Behälter.
- Achte darauf, dass jede Portion gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Im Gefrierfach hält er sich bis zu 2 Monate.
Aufwärmen
- Der Cheesecake muss nicht aufgewärmt werden, da er kalt serviert wird.
- Nimm die gewünschte Portion aus dem Gefrierfach und lass sie im Kühlschrank über Nacht auftauen.
- Du kannst auch eine kürzere Zeit bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Oreo-Cheesecake-Rezept.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Oreo-Cheesecake fest wird?
Um sicherzustellen, dass dein Oreo-Cheesecake die richtige Konsistenz hat, achte darauf, die Sahne wirklich steif zu schlagen und die Creme gut zu vermischen. Das Kühlen für mindestens zwei Stunden hilft ebenfalls dabei, eine feste Struktur zu erreichen.
Kann ich das Rezept für den Oreo-Cheesecake variieren?
Ja, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen! Probiere verschiedene Kekssorten oder füge frische Früchte hinzu. So erhältst du immer wieder neue Geschmackserlebnisse mit deinem Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept!
Wie lange dauert die Zubereitung des Oreo-Cheesecakes?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Beachte jedoch, dass der Kuchen anschließend mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen sollte.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude wie mir! Mit seinem cremigen Geschmack und der einfachen Zubereitung ist dieser Oreo-Cheesecake ein echter Publikumsliebling. Lass dich inspirieren und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du und deine Liebsten begeistert sein werdet. Viel Spaß beim Nachmachen!
Oreo-Cheesecake | Einfaches No-Bake-Rezept
Wenn du auf der Suche nach einem himmlischen Dessert bist, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist, dann ist dieses Oreo-Cheesecake-Rezept genau das Richtige für dich! Mit einer cremigen Füllung und einem knusprigen Keksboden gelingt dir ein wahrer Genuss, der perfekt für jede Gelegenheit ist – sei es eine Geburtstagsfeier oder ein entspannter Abend mit Freunden. Das Beste? Du musst ihn nicht einmal backen! Lass dich von den einfachen Zubereitungsschritten inspirieren und verwöhne deine Liebsten mit diesem unwiderstehlichen Dessert.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: Keine
- Total Time: 0 hours
- Yield: ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: No-Bake
- Cuisine: Allgemein
Ingredients
- 20 Oreo-Kekse (für den Keksboden)
- 60 g Butter
- 200 g Sahne
- 200 g Frischkäse
- 350 g Magerquark
- 150 g Puderzucker
- 250 g Mascarpone
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 32 Oreo-Kekse (für die Füllung)
Instructions
- Zerbrich die ersten 20 Oreo-Kekse und vermenge sie mit der geschmolzenen Butter. Drücke die Mischung in eine Springform und stelle sie für 30 Minuten kalt.
- Schlage die Sahne steif. In einer separaten Schüssel vermische Frischkäse, Magerquark, Puderzucker, Mascarpone und Vanillezucker.
- Hebe die zerbrochenen Kekse unter die Creme und füge zwei Drittel der steifen Sahne hinzu.
- Gib die Mischung in die Springform und dekoriere mit der restlichen Sahne sowie den letzten Keksen. Lasse den Cheesecake mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 380
- Sugar: 25g
- Sodium: 120mg
- Fat: 26g
- Saturated Fat: 15g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 1g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 80mg
