Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem köstlichen und gesunden Rezept suchst, das die ganze Familie begeistert, dann sind diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch Farbe und Geschmack auf den Tisch. Die Kombination aus saftigen Paprikaschoten und würzigem Füllung sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss wird. Egal, ob für ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag oder für ein gemütliches Familientreffen – dieses Rezept wird schnell zum Favoriten.
Die gefüllten Paprikaschoten sind nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten. Sie lassen sich hervorragend vorbereiten und sind eine großartige Möglichkeit, Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und schnell nachvollziehbar – perfekt für alle Kochlevels!
- Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Paprikaschoten, und du kannst sicher sein, dass sie eine nahrhafte Mahlzeit genießen.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Zutaten wie Paprika, Tomaten und rotem Reis wird es nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
- Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren – es bleibt nie langweilig!
- Perfekt für Meal Prep: Diese gefüllten Paprikaschoten lassen sich prima im Voraus zubereiten und sind ideal zum Mitnehmen.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Gericht benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Sie sorgen dafür, dass deine gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis nicht nur gut schmecken, sondern auch nahrhaft sind.
Für die Füllung:
- 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Hier sind einige Ideen zur Variation:
- Protein austauschen: Verwende anstelle von Rinderhackfleisch Linsen oder Sojahack für eine vegetarische Version.
- Käse ersetzen: Probiere verschiedene Käsesorten aus – vielleicht einen scharfen Cheddar oder einen veganen Käse.
- Gemüse hinzufügen: Mische zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten in die Füllung für extra Nährstoffe.
- Würzen ändern: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Chili-Pulver für mehr Würze.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht
Schritt 1: Füllung vorbereiten
Beginne damit, das Olivenöl in einer großen Pfanne zu erhitzen. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an. Das Anbraten der Zwiebeln bis sie durchsichtig sind, bringt ihre Süße hervor und verleiht der Füllung einen tollen Geschmack. Nach ein paar Minuten gib den gehackten Knoblauch dazu – er sollte nur kurz angebraten werden, damit er sein Aroma entfaltet.
Schritt 2: Hackfleisch oder vegetarische Alternative hinzufügen
Jetzt ist es Zeit für das Rinderhackfleisch oder deine gewählte vegetarische Alternative! Brate es gut an, bis es durchgegart ist. Dabei entsteht eine wunderbare Grundlage für den Geschmack der gefüllten Paprikaschoten.
Schritt 3: Tomaten und Gewürze hinzufügen
Gib nun die stückigen Tomaten sowie das Tomatenmark in die Pfanne. Streue das Paprikapulver und den Oregano hinein. Rühre alles gut um, damit sich die Geschmäcker vermischen können. Lass es ein paar Minuten köcheln – so entwickeln sich die Aromen perfekt!
Schritt 4: Roter Reis untermischen
Füge schließlich den gekochten roten Reis zur Mischung hinzu. Vermenge alles gründlich miteinander – der Reis nimmt all die köstlichen Aromen auf und sorgt dafür, dass deine gefüllten Paprikaschoten richtig herzhaft werden.
Schritt 5: Paprika füllen
Heize deinen Ofen auf 180 Grad vor. Halbiere die großen Paprikaschoten der Länge nach und entferne die Kerne. Jetzt kommt der spaßige Teil: Fülle jede Hälfte großzügig mit der Mischung aus Reis und Fleisch oder alternativer Füllung. Das sieht nicht nur toll aus; es schmeckt auch himmlisch!
Schritt 6: Backen
Lege die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform und bestreue sie mit dem geriebenen Käse. Schiebe sie dann in den vorgeheizten Ofen für etwa 30-40 Minuten oder bis der Käse goldbraun ist. Der Duft wird dir schon beim Backen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Schritt 7: Servieren
Nimm die gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Garniere sie mit frischer Petersilie und serviere sie warm. Genieße jeden Bissen dieser leckeren gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis!
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept gefällt! Lass mich wissen, wie es dir gelungen ist!
Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du deine gefüllten Paprikaschoten perfekt zubereiten möchtest, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir dabei helfen werden!
-
Wähle frische Paprikaschoten: Frische und knackige Paprikaschoten sorgen für den besten Geschmack und eine ansprechende Präsentation. Achte darauf, dass die Schalen keine Flecken oder Druckstellen haben.
-
Koche den Reis vorher richtig: Der rote Reis sollte vor dem Füllen gut durchgekocht sein. Das verhindert, dass die Paprikaschoten beim Backen zu weich werden und der Reis noch genügend Platz zum Aufquellen hat.
-
Variiere die Füllung: Du kannst die Füllung je nach Geschmack anpassen. Zum Beispiel kannst du zusätzlich Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzufügen, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
-
Gib etwas Flüssigkeit in die Auflaufform: Ein wenig Gemüsebrühe oder Wasser in der Auflaufform sorgt dafür, dass die Paprikaschoten nicht austrocknen und gleichmäßig garen.
-
Lass die Paprikaschoten ruhen: Nach dem Backen ist es hilfreich, die gefüllten Paprikaschoten ein paar Minuten ruhen zu lassen. So können sich die Aromen besser entfalten und sie lassen sich leichter servieren.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert
Die Präsentation deiner gefüllten Paprikaschoten kann das gesamte Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige Ideen, wie du sie stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar Blätter frisch gehackter Petersilie geben deinem Gericht einen frischen Farbklecks und einen zusätzlichen Geschmack.
- Geriebener Käse: Streue etwas extra Käse über die warmen Paprikaschoten kurz vor dem Servieren, um einen schönen Schmelz-Effekt zu erzielen und das Gericht noch herzhaftiger zu machen.
Beilagen
- Gemischter grüner Salat: Ein leichter Salat aus frischem Gemüse wie Gurken, Tomaten und Rucola ergänzt die gefüllten Paprikaschoten hervorragend und bringt eine erfrischende Note ins Spiel.
- Quinoa-Salat: Quinoa mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone ist eine proteinreiche Beilage, die gut zu den herzhaften Aromen der gefüllten Paprika passt.
- Ofengemüse: Bunte Wurzelgemüse wie Karotten, Pastinaken und Süßkartoffeln aus dem Ofen ergänzen das Gericht perfekt mit ihrer Süße und Röstaromen.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist eine wunderbare Ergänzung für ein herzhaftes Gericht wie dieses. Es eignet sich hervorragend zum Dippen in eventuelle Saucen.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Essen nicht nur lecker, sondern auch stilvoll präsentiert! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Die Schoten lassen sich einfach im Voraus zubereiten und sind ideal, um sie während der Woche schnell aufzuwärmen.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.
- Bewahren Sie die Schoten in einem luftdichten Behälter auf.
- Die Reste sind im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage haltbar.
Einfrieren
- Lassen Sie die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen.
- Wickeln Sie jede Paprikaschote einzeln in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie.
- Lagern Sie die eingewickelten Schoten in einem Gefrierbeutel oder einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank.
- So halten sie sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Nehmen Sie die gefrorenen Paprikaschoten einen Tag zuvor aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie im Kühlschrank auftauen.
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und legen Sie die Schoten in eine Auflaufform.
- Decken Sie die Form mit Aluminiumfolie ab und backen Sie die Schoten für ca. 20-30 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis, die Ihnen vielleicht helfen könnten.
Wie lange dauert es, gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten. Dies schließt sowohl das Vorbereiten als auch das Backen ein.
Kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis vegan machen?
Ja, indem Sie das Rinderhackfleisch durch Linsen oder Sojahack ersetzen, wird dieses Rezept ganz einfach vegan.
Was kann ich als Beilage zu gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis servieren?
Ein frischer Salat oder ein cremiger Joghurt-Dip passen hervorragend als Beilage.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis Ihnen Freude beim Kochen bereitet! Es ist nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Trauen Sie sich, kreativ zu sein und verschiedene Füllungen auszuprobieren! Ich lade Sie herzlich ein, dieses leckere Gericht auszuprobieren und Ihre eigenen köstlichen Varianten zu entdecken.
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Entdecke die köstlichen gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis – ein gesundes und einfaches Familiengericht, das sowohl bunt als auch schmackhaft ist! Diese gefüllten Paprikaschoten sind nicht nur ein echter Hingucker auf dem Tisch, sondern auch ideal für Meal Prep. Die Kombination aus zartem Gemüse, würziger Füllung und aromatischen Gewürzen sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss wird. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder einen gemütlichen Familientreff, kannst du die Füllung nach deinem Geschmack anpassen und so immer wieder neue Varianten kreieren. Lass dich von den Aromen inspirieren und bring Farbe auf deinen Teller!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterrane
Ingredients
- 4–6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse gekochter roter Reis
- 300 g Rinderhackfleisch oder Linsen/Sojahack
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
Instructions
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin anbraten, bis sie durchsichtig sind. Knoblauch kurz mitbraten.
- Rinderhackfleisch oder die vegetarische Alternative hinzufügen und anbraten, bis es durchgegart ist.
- Stückige Tomaten, Tomatenmark, Paprikapulver und Oregano hinzufügen. Gut umrühren und einige Minuten köcheln lassen.
- Gekochten roten Reis unter die Mischung heben.
- Ofen auf 180 Grad vorheizen. Paprikaschoten halbieren, entkernen und mit der Füllung befüllen.
- In eine Auflaufform legen, mit geriebenem Käse bestreuen und für etwa 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und warm servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 6g
- Sodium: 500mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 34g
- Fiber: 5g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 45mg
