Beste Nougat-Plätzchen
Wenn du nach einem Rezept suchst, das dich in festliche Stimmung bringt und deine Gäste verzaubert, sind die besten Nougat-Plätzchen genau das Richtige für dich. Diese Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sie kombinieren auch den köstlichen Geschmack von Nuss-Nougat mit einer zarten, mürben Teigbasis. Ich liebe es, sie in der Weihnachtszeit zu backen und sie bei Familientreffen oder gemütlichen Nachmittagen mit Freunden zu teilen.
Die besten Nougat-Plätzchen sind perfekt für geschäftige Wochentage, da sie in kurzer Zeit fertig sind und sich wunderbar aufbewahren lassen. Lass uns gemeinsam dieses zauberhafte Rezept entdecken!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten hast du im Handumdrehen köstliche Plätzchen gezaubert.
- Familienfreundlich: Kinder lieben den süßen Nougat und die knusprigen Haselnüsse – ein Genuss für die ganze Familie.
- Perfekt für die Feiertage: Diese Plätzchen bringen festliche Stimmung auf jeden Tisch und sind ein wunderbares Geschenk aus der eigenen Backstube.
- Große Menge: Mit 40 Portionen bist du bestens für Besucher oder Feiern gerüstet.

Zutaten, die du brauchst
Für die besten Nougat-Plätzchen brauchst du nur wenige einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und machen das Backen zu einem Vergnügen.
Ingredients:
– 200 g Mehl
– 100 g gemahlene Haselnüsse
– 125 g Butter
– 80 g Zucker
– 1 Ei
– 1 TL Backpulver
– 150 g Nuss-Nougat (schnittfeste Masse)
– 200 g Kuvertüre (Zartbitter)
– 2 EL gehackte Haselnüsse (optional)
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln.
- Nuss-Austausch: Verwende Mandeln oder Walnüsse anstelle von Haselnüssen für einen anderen Geschmack.
- Schokoladen-Haube: Experimentiere mit Vollmilchschokolade statt Zartbitterkuvertüre für eine süßere Variante.
- Gewürze hinzufügen: Füge eine Prise Zimt oder Vanilleextrakt hinzu, um dem Teig eine zusätzliche geschmackliche Dimension zu verleihen.
- Fruchtige Note: Mische getrocknete Cranberries oder Aprikosenstückchen unter den Teig für einen fruchtigen Akzent.
Wie man Beste Nougat-Plätzchen macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
Beginne damit, die kalte Butter in kleine Würfel zu schneiden. Gib diese zusammen mit den anderen Zutaten in eine Schüssel. Das Kneten der Zutaten sorgt dafür, dass der Teig schön geschmeidig wird und sich gut formen lässt.
Schritt 2: Rollen formen
Halbiere den Teig und forme ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Rollen von ca. 30 cm Länge. Wickele jede Rolle in Frischhaltefolie und lasse sie für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft dem Teig, fester zu werden und erleichtert das Schneiden.
Schritt 3: Plätzchen schneiden
Nach dem Kühlen schneide aus jeder Rolle etwa 40 Plätzchen. Markiere mit einer Gabel Abstände auf den Keksen – so erhalten sie ein schönes Muster! Lege sie auf Backbleche mit Backpapier und forme sie ggf. noch etwas runder. Das sorgt für gleichmäßiges Backen.
Schritt 4: Nougat füllen
Erwärme den Nuss-Nougat im Wasserbad, bis er schön cremig ist. Setze jeweils einen Klecks Nougat auf die untere Seite eines Plätzchens und drücke ein weiteres Plätzchen darauf. Dies gibt deinem Keks eine köstliche Füllung!
Schritt 5: Schokolade überziehen
Schmelze die Kuvertüre vorsichtig und tauche die Plätzchen zur Hälfte hinein. Wenn du magst, streue noch etwas gehackte Haselnüsse darüber, bevor die Schokolade fest wird. So sehen deine besten Nougat-Plätzchen nicht nur köstlich aus, sondern schmecken auch himmlisch!
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir! Lass mich wissen, wie deine Plätzchen geworden sind!
Profi-Tipps für Beste Nougat-Plätzchen
Um deine Nougat-Plätzchen zu einem echten Highlight zu machen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich!
-
Verwende kalte Zutaten: Kalte Butter und Eier sorgen dafür, dass der Teig die richtige Konsistenz hat und die Plätzchen schön mürbe werden.
-
Ruhen lassen ist wichtig: Lass den Teig nach dem Kneten im Kühlschrank ruhen, damit er sich besser verarbeiten lässt und die Plätzchen beim Backen ihre Form behalten.
-
Präzise Backzeit: Achte darauf, die Plätzchen genau im Blick zu behalten. Jeder Ofen backt anders – wenn sie goldbraun sind, sind sie genau richtig!
-
Schokolade temperieren: Wenn du die Kuvertüre temperierst, bleibt sie schön glänzend und bricht nicht so leicht. Das gibt deinen Plätzchen einen professionellen Look.
-
Variiere mit Nüssen: Du kannst auch andere Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse verwenden, um deinen Plätzchen eine neue Geschmacksnote zu verleihen.
Wie man Beste Nougat-Plätzchen serviert
Die Beste Nougat-Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker! Hier sind einige kreative Ideen, wie du sie ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Puderzucker: Streue etwas Puderzucker über die noch warmen Plätzchen für eine süße und elegante Note.
- Essbare Blüten: Dekoriere die Plätzchen mit essbaren Blüten für einen frischen, farbenfrohen Akzent auf deinem Keksteller.
Beilagen
- Glühwein (alkoholfrei): Eine warme Tasse alkoholfreien Glühwein passt perfekt zu diesen süßen Plätzchen und bringt Weihnachtsstimmung.
- Frischer Obstsalat: Ein leichter Obstsalat aus Äpfeln, Birnen und Zimt ergänzt die süßen Aromen der Nougat-Plätzchen sehr gut.
- Kräutertee: Ein wohltuender Kräutertee sorgt für eine harmonische Kombination und rundet das Geschmackserlebnis ab.
- Eiscreme (vegan): Eine Kugel veganer Vanilleeiscreme ist eine tolle Ergänzung, um den Genuss deiner Nougat-Plätzchen auf eine neue Ebene zu heben.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese Beste Nougat-Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Vorbereitung und das Aufbewahren! Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast so immer einen süßen Snack bereit, wann immer du Lust darauf hast.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Keksdose auf.
- Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Frische zu bewahren.
- So bleiben sie bis zu einer Woche genießbar.
Einfrieren
- Platziere die fertigen Plätzchen in einer Gefrierbox oder einem Gefrierbeutel.
- Achte darauf, dass sie sich nicht berühren, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.
- Die Plätzchen können bis zu drei Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Lasse die gefrorenen Plätzchen einfach bei Raumtemperatur auftauen.
- Wenn du es eilig hast, lege sie für ein paar Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 150 Grad, um sie leicht warm und schmackhaft zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu den besten Nougat-Plätzchen.
Wie viele Portionen ergeben sich aus dem Rezept für die besten Nougat-Plätzchen?
Das Rezept ergibt etwa 40 Portionen, perfekt für einen großen Keks-Genuss oder um sie mit Freunden und Familie zu teilen.
Kann ich die besten Nougat-Plätzchen auch ohne Nuss-Nougat machen?
Ja, du kannst eine andere Füllung wie vegane Nougatcreme oder eine selbstgemachte Schokoladencreme verwenden. So bleibt das Rezept flexibel und lecker!
Wie lange halten sich die besten Nougat-Plätzchen?
Bei richtiger Lagerung in einer luftdichten Dose halten sich die besten Nougat-Plätzchen bis zu einer Woche frisch. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie sogar bis zu drei Monate genießen.
Sind die besten Nougat-Plätzchen glutenfrei?
Mit einer glutenfreien Mehlmischung kannst du diese Plätzchen ganz einfach glutenfrei zubereiten. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für die besten Nougat-Plätzchen bringt dir genauso viel Freude wie mir beim Zubereiten! Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit deinen Lieben zu verbringen – sei es beim Backen oder beim Genießen der köstlichen Kekse. Lass dich von der weihnachtlichen Stimmung inspirieren und probiere dieses einfache und leckere Rezept aus. Viel Spaß beim Backen!
Nachspeise
Beste Nougat-Plätzchen
Die besten Nougat-Plätzchen sind die perfekte Mischung aus süßem Nuss-Nougat und zartem Teig, ideal für die festliche Jahreszeit. Diese köstlichen Kekse sind einfach zuzubereiten und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Familie und Freunden. Mit einem Hauch von Haselnüssen und einer Schokoladenüberzug sind sie nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ein schöner Blickfang auf jedem Plätzchenteller. Egal ob für Weihnachtsfeiern oder als selbstgemachtes Geschenk, diese Nougat-Plätzchen bringen festliche Stimmung in jedes Zuhause!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 40 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 125 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 150 g Nuss-Nougat (schnittfeste Masse)
- 200 g Kuvertüre (Zartbitter)
- 2 EL gehackte Haselnüsse (optional)
Instructions
- Teig vorbereiten: Schneide die Butter in kleine Würfel und gib sie mit den anderen Zutaten in eine Schüssel. Knete alles gut durch, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Rollen formen: Teile den Teig in zwei Hälften und forme sie zu Rollen von etwa 30 cm Länge. Wickele die Rollen in Frischhaltefolie und lege sie für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Plätzchen schneiden: Schneide die gekühlten Rollen in etwa 40 Stücke und forme sie nach Bedarf rund. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Nougat füllen: Erhitze den Nuss-Nougat im Wasserbad, bis er cremig ist, und setze einen Klecks auf die Unterseite eines Plätzchens. Drücke ein weiteres Plätzchen darauf.
- Schokolade überziehen: Schmelze die Kuvertüre vorsichtig und tauche die Plätzchen zur Hälfte hinein. Wenn gewünscht, streue gehackte Haselnüsse darüber.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 83
- Sugar: 3g
- Sodium: 1mg
- Fat: 4g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 10g
- Fiber: <1g
- Protein: 1g
- Cholesterol: 12mg
