Garnelencurry mit Zuckerschoten
Wenn du nach einem köstlichen und schnellen Gericht suchst, das in kürzester Zeit auf deinem Tisch steht, dann ist dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten genau das Richtige für dich. Es vereint die zarten Aromen von frisch geputzten Garnelen und knackigen Zuckerschoten in einer cremigen Kokosmilch-Sauce, die einfach unwiderstehlich ist. Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage oder auch für ein gemütliches Familientreffen am Sonntag.
Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die Leichtigkeit, mit der es sich zubereiten lässt. Du kannst es in nur 30 Minuten auf den Tisch bringen! Zudem sind die Zutaten einfach zu finden und machen das Curry zu einer gesunden Wahl für jeden Tag. Lass uns gemeinsam in die Welt des Garens eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten zauberst du ein leckeres Gericht – perfekt für stressige Tage!
- Gesunde Zutaten: Frische Garnelen und knackige Zuckerschoten machen dies zu einer nahrhaften Wahl.
- Flexibel: Variiere nach Lust und Laune! Füge dein Lieblingsgemüse hinzu oder spiele mit den Gewürzen.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus mildem Curry und süßen Zuckerschoten kommt bei Groß und Klein gleich gut an.
- Köstlicher Geschmack: Die harmonische Mischung aus Kokosmilch und roter Currypaste sorgt für ein Geschmackserlebnis, das deine Sinne verzaubert.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses einfache und gesunde Gericht benötigst du nur wenige Zutaten, die leicht erhältlich sind. Hier sind sie:
Für das Garnelencurry
- 500g Garnelen, geschält und entdarmt
- 200g Zuckerschoten, geputzt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 2 EL rote Currypaste (oder nach Geschmack)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL brauner Zucker
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Variationen
Das Tolle an diesem Garnelencurry mit Zuckerschoten ist seine Flexibilität. Hier sind einige Ideen, wie du es variieren kannst:
- Gemüse hinzufügen: Ersetze oder ergänze die Zuckerschoten mit Brokkoli, Karotten oder Paprika für mehr Farbe.
- Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Currypasten oder füge etwas Limettensaft für eine frische Note hinzu.
- Protein austauschen: Wenn du keine Garnelen magst, kannst du stattdessen Hähnchenbrust oder Tofu verwenden.
- Schärfe steigern: Für einen zusätzlichen Kick füge frische Chilischoten oder Chilipulver hinzu.
Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Das bedeutet, dass du die Zwiebel würfelst, den Knoblauch hackst und die Paprika sowie die Zuckerschoten bereitstellst. Eine gute Vorbereitung hilft dir nicht nur beim Kochen, sondern sorgt auch dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Schritt 2: Anbraten
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und durchsichtig ist. Dies bringt ihre natürliche Süße hervor und bildet eine wunderbare Basis für dein Curry.
Schritt 3: Aromatische Zutaten hinzufügen
Füge den gehackten Knoblauch, den Ingwer und die rote Paprika hinzu. Brate alles für etwa eine Minute an. So entfalten sich die Aromen optimal!
Schritt 4: Currypaste einrühren
Jetzt kommt der aufregende Teil! Rühre die rote Currypaste unter das Gemüse. Lass sie kurz anbraten – so wird der Geschmack intensiviert.
Schritt 5: Kokosmilch hinzufügen
Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre alles gut um. Lass das Curry aufkochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. So können sich alle Geschmäcker verbinden.
Schritt 6: Garnelen und Zuckerschoten hinzufügen
Füge nun die Garnelen und Zuckerschoten hinzu. Lasse sie etwa 5-7 Minuten köcheln, bis die Garnelen durchgegart sind. Die Zuckerschoten bleiben dabei schön knackig!
Schritt 7: Abschmecken
Zum Schluss schmecke das Curry mit Sojasauce, braunem Zucker sowie Salz und Pfeffer ab. Wenn du magst, kannst du noch etwas frischen Koriander darüber streuen – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt auch einen tollen Geschmack!
Jetzt bist du bereit, dein leckeres Garnelencurry mit Zuckerschoten zu servieren! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Garnelencurry mit Zuckerschoten
Garnelencurry mit Zuckerschoten ist ein wundervolles Gericht, das sich leicht zubereiten lässt und immer gut ankommt!
- Wähle frische Garnelen: Frische Garnelen haben einen unvergleichlichen Geschmack und eine bessere Textur. Achte darauf, sie von einem vertrauenswürdigen Händler zu kaufen.
- Currypaste nach Geschmack anpassen: Jeder hat unterschiedliche Vorlieben für Schärfe. Beginne mit einer kleinen Menge Currypaste und taste dich langsam an deinen bevorzugten Geschmack heran.
- Gemüse frisch und knackig halten: Füge die Zuckerschoten erst kurz vor Ende der Garzeit hinzu, damit sie frisch und knackig bleiben. So behält das Gericht seine Farb- und Geschmacksintensität.
- Kokosmilch gut schütteln: Vor der Verwendung die Dose Kokosmilch gut schütteln, damit sich das cremige Fett gleichmäßig verteilt. Das sorgt für eine bessere Konsistenz im Curry.
- Mit frischen Kräutern abschmecken: Ein Hauch von frischem Koriander oder anderen Kräutern bringt das Gericht auf die nächste Stufe und verleiht ihm ein erfrischendes Aroma.
Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten serviert
Die Präsentation deines Garnelencurrys kann den Genuss noch verstärken! Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht anrichten kannst.
Garnierungen
- Frischer Koriander: Ein paar Blätter frischer Koriander obenauf geben nicht nur Farbe, sondern auch einen wunderbaren Duft.
- Limettenspalten: Eine Limettenspalte auf dem Teller lädt dazu ein, das Curry nach Belieben zu säuern, was die Aromen perfekt ergänzt.
Beilagen
- Jasminreis: Dieser aromatische Reis ist der perfekte Begleiter für dein Curry und nimmt die köstliche Sauce wunderbar auf.
- Quinoa: Eine gesunde Alternative zum Reis, die eine nussige Note hinzufügt und reich an Proteinen ist.
- Naan-Brot: Ideal zum Dippen in die Sauce; es rundet das gesamte Essen ab und macht es besonders sättigend.
- Gedämpftes Gemüse: Gemüse wie Brokkoli oder Karotten sorgen für zusätzliche Vitamine und bringen Farbe auf den Teller.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, ein unvergessliches Garnelencurry mit Zuckerschoten zuzubereiten! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst große Portionen zubereiten und hast so immer eine leckere, gesunde Option zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass das Curry vor dem Einlagern vollständig abkühlen.
- Fülle das Garnelencurry in luftdichte Behälter.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von 2-3 Tagen.
Einfrieren
- Stelle sicher, dass das Curry vollständig abgekühlt ist, bevor du es einfrierst.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt, um den Überblick zu behalten.
- Das Curry kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Tau das Curry über Nacht im Kühlschrank auf, wenn es gefroren war.
- Erhitze es in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis es vollständig durchgewärmt ist.
- Alternativ kannst du das Curry auch in der Mikrowelle aufwärmen. Achte darauf, es zwischendurch umzurühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem leckeren Garnelencurry mit Zuckerschoten:
Kann ich das Garnelencurry mit Zuckerschoten anpassen?
Ja, du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack variieren. Zum Beispiel kannst du anderes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten hinzufügen oder die Currypaste nach deinem Schärfewunsch anpassen.
Wie lange kann ich das Garnelencurry mit Zuckerschoten aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich das Garnelencurry mit Zuckerschoten etwa 2-3 Tage. Wenn du es einfrierst, bleibt es bis zu 2 Monate frisch.
Ist dieses Rezept für ein Garnelencurry mit Zuckerschoten gesund?
Ja! Unser Garnelencurry bietet eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, gesunden Fetten und Gemüse. Es ist nahrhaft und köstlich zugleich.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Garnelencurry mit Zuckerschoten bringt dir genauso viel Freude beim Kochen wie mir! Die Kombination aus frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen macht dieses Gericht zu einem besonderen Erlebnis. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst. Viel Spaß beim Kochen!
Garnelencurry mit Zuckerschoten
Garnelencurry mit Zuckerschoten ist das perfekte Gericht für alle, die eine schnelle, gesunde und köstliche Mahlzeit suchen. In nur 30 Minuten zauberst du ein aromatisches Curry, das die zarten Aromen von frischen Garnelen und knackigen Zuckerschoten in einer cremigen Kokosmilch-Sauce vereint. Ideal für hektische Wochentage oder entspannte Familientreffen, kannst du das Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren. Mit einfachen Zutaten und unkomplizierten Zubereitungsschritten wird dieses Gericht zum neuen Favoriten in deiner Küche!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 500g geschälte und entdarmte Garnelen
- 200g Zuckerschoten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 400ml Kokosmilch
- 2 EL rote Currypaste
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL brauner Zucker
- 1 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer
Instructions
- Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken und Paprika sowie Zuckerschoten vorbereiten.
- Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel anbraten bis sie weich ist.
- Knoblauch, Ingwer und Paprika hinzufügen und kurz anrösten.
- Rote Currypaste unterrühren und kurz anbraten.
- Kokosmilch hinzufügen, aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren.
- Garnelen und Zuckerschoten dazugeben, ca. 5-7 Minuten köcheln lassen.
- Mit Sojasauce, braunem Zucker sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 6g
- Sodium: 800mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 3g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 150mg
