Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella
Wenn du nach einem einfachen und köstlichen Snack suchst, der sowohl bei Freunden als auch bei Familie für Begeisterung sorgt, dann ist dieses Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella genau das Richtige für dich! Es kombiniert die herzhafte Würze von getrockneten Tomaten mit dem cremigen Geschmack von Feta und dem schmelzenden Mozzarella zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob für ein gemütliches Abendessen, ein Familienfest oder einfach nur als Snack für zwischendurch – dieses Zupfbrot passt immer.
Die Zubereitung ist so einfach, dass du es sogar an geschäftigen Wochentagen schnell zaubern kannst. Und das Beste: Es schmeckt warm direkt aus dem Ofen ebenso gut wie kalt am nächsten Tag. Lass uns also gleich loslegen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet, ist dieses Rezept perfekt für alle Kochniveaus.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Käse und Tomaten spricht Kinder und Erwachsene gleichermaßen an – ideal für gemeinsame Mahlzeiten!
- Perfekt zum Teilen: Dieses Zupfbrot eignet sich hervorragend für Buffets oder Partys. Jeder kann sich sein Stückchen nehmen!
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Kräutern und gesunden Fetten aus Olivenöl ist es eine wohltuende Alternative zu vielen anderen Snacks.
- Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept leicht anpassen und variieren, um es immer wieder neu zu gestalten.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses leckere Zupfbrot verwenden wir einfache und gesunde Zutaten. Alles, was du brauchst, findest du in deinem Supermarkt um die Ecke. Lass uns einen Blick auf die benötigten Zutaten werfen:
Für das Zupfbrot
- 2 Rollen Brötchen Teig (z.B. Knack und Back)
- 80 g Getrocknete Tomaten in Öl
- 3 Knoblauchzehen
- 100 g Käse (z.B. Gouda) (gerieben)
- 3 EL Olivenöl
- 125 g Mozzarella
- 100 g Feta
- 1 TL Thymian
- 1 TL Salz
Variationen
Eine der besten Eigenschaften dieses Zupfbrots ist seine Flexibilität! Du kannst ganz einfach verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen, um neue Geschmäcker zu kreieren.
- Käse variieren: Probiere andere Käsesorten wie Cheddar oder Parmesan für einen anderen Geschmack.
- Gemüse hinzufügen: Ergänze das Brot mit klein geschnittenem Spinat oder Paprika für mehr Frische.
- Kräuter variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Basilikum für eine mediterrane Note.
- Nüsse hinzufügen: Gebe einige gehackte Walnüsse oder Pinienkerne dazu, um dem Brot einen knackigen Biss zu verleihen.
Wie man Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
Beginne damit, jeden Brötchenteigling in vier Teile zu schneiden und sie in eine große Schüssel zu geben. Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig gebacken wird und Platz für die köstliche Füllung schafft.
Schritt 2: Käse vorbereiten
Schneide den Mozzarella und den Feta in kleine Stücke und gib sie zur Teigmischung. Diese cremigen Käsestücke sorgen dafür, dass das Zupfbrot beim Backen wunderbar schmilzt – ein echter Genuss!
Schritt 3: Getrocknete Tomaten schneiden
Nehme die getrockneten Tomaten und schneide sie ebenfalls in kleine Stücke. Sie bringen eine herrliche Süße ins Spiel und ergänzen den salzigen Käse perfekt.
Schritt 4: Knoblauch würfeln
Schäle die Knoblauchzehen und würfle sie fein. Der Knoblauch gibt dem Brot nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch ein wunderbares Aroma beim Backen.
Schritt 5: Alles vermengen
Gib den gewürfelten Knoblauch, die geschnittenen Tomaten, den Thymian, das Salz und das Olivenöl in die Schüssel. Vermische alles gut miteinander – so entfalten sich die Aromen optimal!
Schritt 6: Formen des Brotes
Verteile die Mischung auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und forme sie zu einem großen Kreis. Dies gibt dem Brot nicht nur eine schöne Form, sondern sorgt auch dafür, dass jeder beim Zupfen ein Stückchen abbekommt.
Schritt 7: Backen
Bestreue das Ganze großzügig mit geriebenem Käse und backe es im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- Unterhitze etwa 25 Minuten lang. Der Käse wird goldbraun und knusprig – einfach köstlich!
Jetzt hast du ein zauberhaftes Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella gezaubert! Genieße es warm direkt aus dem Ofen oder lass es etwas abkühlen – es bleibt köstlich!
Profi-Tipps für Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella
Ein paar einfache Tipps können Ihr Zupfbrot noch köstlicher machen!
-
Use hochwertige Zutaten: Die Qualität der getrockneten Tomaten, des Fetas und des Mozzarellas beeinflusst den Geschmack erheblich. Hochwertige Produkte sorgen für ein intensiveres Aroma und eine bessere Textur.
-
Experimentiere mit Kräutern: Neben Thymian können auch andere Kräuter wie Oregano oder Basilikum verwendet werden. Diese geben dem Zupfbrot eine zusätzliche Geschmacksdimension und machen es interessanter.
-
Achte auf die Backzeit: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Überprüfen Sie das Brot nach 20 Minuten, um sicherzustellen, dass es nicht zu dunkel wird. Ein goldbrauner Farbton ist ideal.
-
Serviere es warm: Zupfbrot schmeckt am besten frisch aus dem Ofen. Die Käseschmelze und die Aromen sind dann am intensivsten, was das Genusserlebnis maximiert.
-
Teile es kreativ: Anstatt das Brot einfach in Stücke zu reißen, können Sie es auch auf einem schönen Holzbrett anrichten. Dies macht nicht nur Eindruck, sondern sorgt auch dafür, dass jeder Gast sein Stück selbst nehmen kann.
Wie man Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella serviert
Das Servieren Ihres Zupfbrots kann ebenso wichtig sein wie die Zubereitung. Hier sind einige Ideen, um Ihr Gericht ansprechend zu präsentieren.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar frische Basilikum- oder Petersilienblätter verleihen dem Gericht Farbe und Frische.
- Olivenöl: Ein Spritzer hochwertiges Olivenöl kurz vor dem Servieren kann den Geschmack intensivieren und einen schönen Glanz hinzufügen.
Beilagen
- Gemischter Salat: Ein leichter, frischer Salat aus Rucola, Tomaten und Gurken eignet sich hervorragend als Beilage. Er bringt eine angenehme Frische zum herzhaften Zupfbrot.
- Hummus: Eine cremige Hummus-Variante passt perfekt dazu. Die Kombination von Kichererbsen und Gewürzen ergänzt die Aromen des Brotes wunderbar.
- Antipasti-Platte: Servieren Sie eine Auswahl an marinierten Oliven, Paprika und Artischockenherzen. Diese mediterranen Aromen harmonieren großartig mit dem Zupfbrot.
- Tomatensalsa: Eine fruchtige Salsa aus frischen Tomaten und Zwiebeln bringt Farbe auf den Teller und sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den herzhaften Aromen des Brotes.
Mit diesen Tipps und Ideen wird Ihr Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella zum Star jeder Feier oder einfach nur zum genussvollen Snack für zwischendurch!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella ist nicht nur ein Genuss beim ersten Verzehr, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und bei Bedarf aufwärmen – perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen Snack.
Reste aufbewahren
- Lasse das Zupfbrot vollständig abkühlen, bevor du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
- Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage frisch.
- Du kannst das Brot in Portionen schneiden, um es einfacher zu handhaben.
Einfrieren
- Lasse das Zupfbrot vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Wickele die Portionen in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.
- Im Gefrierfach bleibt es bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Stelle das gefrorene Brot über Nacht in den Kühlschrank, um es langsam auftauen zu lassen.
- Erhitze das Brot im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für etwa 10-15 Minuten, bis es durchgehend warm ist.
- Alternativ kannst du einzelne Stücke in der Mikrowelle für ca. 30 Sekunden erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu diesem köstlichen Rezept.
Wie kann ich das Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella variieren?
Du kannst verschiedene Käsesorten ausprobieren oder zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Paprika hinzufügen. Auch verschiedene Kräuter wie Oregano oder Basilikum passen wunderbar dazu!
Ist dieses Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella auch vegan?
Um eine vegane Variante zuzubereiten, kannst du den Feta durch einen pflanzlichen Käse ersetzen und den Mozzarella ebenfalls vegan wählen. Achte darauf, dass alle verwendeten Zutaten frei von tierischen Produkten sind.
Kann ich frische Tomaten anstelle von getrockneten Tomaten verwenden?
Ja, frische Tomaten sind eine tolle Alternative! Achte jedoch darauf, sie gut abzutropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.
Wie lange dauert die Zubereitung des Zupfbrots mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten, was dieses Rezept besonders schnell und einfach macht!
Abschließende Gedanken
Dieses herzhafte Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella ist ein wahrer Genuss und bringt mediterranes Flair auf deinen Tisch. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern schmeckt auch großartig als Snack oder Beilage. Ich hoffe sehr, dass du Freude daran hast, es selbst auszuprobieren. Lass dir dieses Rezept nicht entgehen – genieße jeden Bissen!
Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella
Entdecke unser unwiderstehliches Zupfbrot mit getrockneten Tomaten, Feta und Mozzarella – ein perfekter Snack für jede Gelegenheit! Dieses herzhafte Brot kombiniert den vollmundigen Geschmack von getrockneten Tomaten mit der Cremigkeit von Feta und dem köstlichen Schmelz von Mozzarella. Ideal für Partys, Buffets oder einfach als Genuss für zwischendurch, begeistert es sowohl Familie als auch Freunde. Die einfache Zubereitung macht es zu einem schnellen Gericht, das warm aus dem Ofen oder kalt am nächsten Tag köstlich schmeckt. Lass dich von diesem mediterranen Fingerfood verführen und genieße jeden Bissen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: 8 Portionen 1x
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 2 Rollen Brötchenteig
- 80 g getrocknete Tomaten in Öl
- 3 Knoblauchzehen
- 100 g Käse (z.B. Gouda, gerieben)
- 3 EL Olivenöl
- 125 g Mozzarella
- 100 g Feta
- 1 TL Thymian
- 1 TL Salz
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
- Schneide jeden Brötchenteigling in vier Teile und gebe sie in eine große Schüssel.
- Schneide Mozzarella und Feta in kleine Stücke; füge sie zur Teigmischung hinzu.
- Schneide die getrockneten Tomaten klein und gib sie ebenfalls in die Schüssel.
- Würfle den Knoblauch fein und vermenge ihn mit den anderen Zutaten sowie Thymian, Salz und Olivenöl.
- Forme die Mischung zu einem großen Kreis auf einem Backblech mit Backpapier.
- Bestreue das Brot großzügig mit geriebenem Käse und backe es ca. 25 Minuten lang, bis der Käse goldbraun ist.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 270 kcal
- Sugar: 2 g
- Sodium: 480 mg
- Fat: 15 g
- Saturated Fat: 6 g
- Unsaturated Fat: 7 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 26 g
- Fiber: 1 g
- Protein: 9 g
- Cholesterol: 30 mg
